Nach der Kanterniederlage geht es für das Fanionteam der SGHW weiter mit dem Duell gegen den TV Möhlin. Die Aargauer stehen mit drei Siegen auf dem sechsten Tabellenplatz und konnten zuletzt bei den Kadetten Espoirs und dem TV Steffisburg reussieren. In den Heimhallen der SG liegt der letzte Sieg des TV Möhlin jedoch bereits über 5 Jahre zurück. Im September 2018 schlugen sie die SGHW mit 34:26 in der Glärnischhalle, seither blieben ihnen Punkte am Zürichsee verwehrt. Die Vorzeichen stehen jedoch anders als in den letzten Saisons. Das Heimteam beklagt grosse Verletzungssorgen und muss trotz der Rückkehr von Simon Gantner mit den Kräften haushalten. Die Umstellungen kurz nach Beginn der Saison erschweren es zusätzlich, die Abstimmung in der Defensive zu finden und somit die Basis für das gefährliche Tempospiel der Seebueben zu legen. Das lautstarke Heimpublikum wird einen entscheidenden Faktor bilden die Schützlinge von Trainer Pedja Milicic zur gewünschten Leistung zu tragen. Aufpassen müssen die Zürcher dabei auf die Torgefährlichkeit von Lucas Grandi Selgas und Justin Larouche. Zusammen verantworten sie knapp die Hälfte der Möhliner Tore in der noch jungen Saison. Was trotz erschwerter Umstände im Heimteam steckt, zeigte es phasenweise im vergangenen Auswärtsspiel. Mit sehenswerten Paraden von Cachin und einem attraktiven Angriffsspiel drehten die Seebueben gegen den Tabellenzweiten einen 5:10 Rückstand in eine 17:16 Führung, ehe das Spiel auseinanderfiel und die deutliche Niederlage zustande kam. Ein solches Einbrechen darf sich gegen den TV Möhlin nicht wiederholen, wollen die Gastgeber ihren dritten Sieg einfahren.
NLB, SG Wädenswil/Horgen – TV Möhlin
Samstag 14. Oktober, 17:30 Uhr, Horgen Waldegg