Vorstand
Hinten von links nach rechts:
Dominik Mächler, Albert Terdenge, Attila Kessler, Siggi Ennen, Mathias Sigg
vorne von links nach rechts:
Nadine Marti, Ralf Weissbaum, Beat Rellstab, Lisa Eberle
Vorstandsmitglieder
Geschäftsstelle und Kontakte
Kontoverbindung
SPARCASSA 1816 Genossenschaft
8820 Wädenswil
CH12 0681 4016 2103 5570 1
Handballclub Wädenswil
Postfach 209
8820 Wädenswil
Offene Ämter und Jobs
Wir suchen für die laufende Saison für diverse offene Jobs und vakante Ämter tatkräftige Unterstützung.
Interessentinnen und Interessenten sind aufgefordert, sich mit den entsprechenden Kontaktpersonen in Verbindung zu setzen.
Wir freuen uns auf Verstärkung.
Das Projekt
Seit über 25 Jahren ist «Handball macht Schule» nun bereits ein erfolgreiches Projekt des Schweizerischen Handball-Verbandes (SHV), mit dem Lehrerinnen und Lehrern vermittelt werden soll, wie Handball als spannende, kindergerechte, faire und pädagogisch wertvolle Sportart im Turnunterricht gespielt werden kann. Der SHV will damit zeigen, wie wenig es eigentlich braucht, um Handball problemlos im Turnen unterrichten zu können. Der HCW wird vom SHV betreut, setzt die Projektidee aber in Eigenregie um.
Das Angebot
Auf Anfrage der Lehrpersonen schickt der HCW aus seinem «Handball macht Schule»-Pool erfahrene Trainer in Schulklassen, um dort in zwei bis drei Lektionen einen Einblick in den Handballsport zu geben. Dabei werden einfache Handballspielformen vermittelt, grundlegende Balltechniken geübt und die Handballregeln theoretisch ebenso wie praktisch eingeführt. Ziel ist es, dass die Klassen (und mit ihnen die Lehrpersonen) Handball anschliessend selbständig im Turnunterricht spielen können. Das Angebot ist kostenlos.
Die Ziele
Das Ziel ist nicht, möglichst viele Kinder in den Handballclub zu locken. Juniorenzuwachs aufgrund vermehrten Handballspielens im Schulturnen ist indessen ein angenehmer Nebeneffekt. Die Hauptziele sind:
(Wieder-)Einführung des Handballsports im Schulturnen auf allen Stufen
Vermitteln von handballerischem Wissen und Können an Lehrkräfte
SchülerInnen für das Spiel und den Ball begeistern
Popularisierung des Handballsports bei Kindern und Jugendlichen
Vereinsgeschichte
Download
Allgemein
- HC Wädenswil – Formular Anmeldung 2021
- HC Wädenswil – Austrittserklärung
- HC Wädenswil – Juniorenflyer
- HC Wädenswil – Statuten
- HC Wädenswil – Leitbild
- HC Wädenswil – Organigramm 2019/2020
- HC Wädenswil – Schutzkonzept Glärnisch
Schüler/innen-Turnier (Schüeli)
Mitgliederversammlung
- HCW – Protokoll MV 2024
- HCW – Protokoll MV 2023
- HCW – Protokoll MV 2022
- HCW – Protokoll MV 2021
- HCW – Protokoll MV 2020