Erstes Auswärtsspiel der SG gegen Baden-Endingen und Trainer Predrag Milicic
Nach dem ernüchternden ersten Heimspiel gegen GC konnte sich die SG im Cup gegen den BSV Stans enorm steigern, im spielerischen Bereich wie auch mit Einsatz und Siegeswille. An diesem Spiel gilt es nun anzuknüpfen, so macht Handball spielen auch wieder Freude und es wird sich zeigen, wie weit diese Spieler auch schon als Mannschaft auftreten können. Die Torhüter haben noch Entwicklungspotenzial, das gilt auch für die Verteidigung, die sich aber im Spiel gegen Stans steigern konnte. Dass es im Angriff immer etwas mehr Zeit braucht, bis das Team eingespielt ist, das kennen alle Mannschaften, ausser sie haben fast keine Spielerwechsel gehabt. Baden-Endingen wird sicher kein Gegner sein, der die kleinen Ungenauigkeiten nicht für sich ausnützen kann, darum ist überall höchste Konzentration und Aufmerksamkeit gefragt.
Der Gastgeber hat das klare Ziel Aufstieg vor Augen, darum werden keine Geschenke verteilt und jedes Spiel ist für sie wichtig. Dass das unter Trainer Predrag Milicic sowieso klar ist, das hat die SG die letzten sieben Jahre erlebt. Er kennt natürlich fast alle unsere Spieler, daher wird Baden-Endingen sicher super auf die SG eingestellt sein. Sie hatten doch ein paar Abgänge Ende der letzten Saison, doch Milicic braucht nicht zwölf Feldspieler, um zu gewinnen, auch das kennen wir.
Es wird sicher spannend, wie sich diese beiden Teams verändert haben, aber um ein spannendes Spiel spielen zu können, müssen alle Akteure der SG alles geben und selber für Überraschungen bereit sein. Drücken wir die Daumen, hopp SG Wädi-Horgä!
NLB: HSG Baden-Endingen : SG Wädenswil/Horgen
Samstag, den 13.09.25, 18.00 Uhr, Baden Aue