Bild: Simon Gantner beim 1/8-Final Cup-aus gegen GC Amicitia in der vergangenen Saison.
Pflichtaufgabe im Mobiliar Handball Cup
Am Donnerstag 6. Oktober greift das NLB-Team der SG Wädenswil/Horgen erstmalig in das diesjährige Cupgeschehen ein. Nach dem 1/8-Final Out im vergangenen Jahr gegen QHL-Vertreter GC Amicitia Zürich wartet nun in der Hauptrunde der HC Mutschellen. Nach einem kurzen Abstecher in die 1. Liga in der Saison 18/19 betätigen sich die Freiämter in der 2. Liga, aktuell in der gleichen Gruppe wie die 3. Mannschaft der SGHW. Einzelne Akteure der Herausforderer kennen die Begebenheiten der SGHW bestens. Mit Daniel Schmid und Duje Vukadin befinden sich zwei Spieler im Kader der Mutscheller, welche in der Vergangenheit mehrere Jahre für die Rot/Weissen aufgelaufen sind. Dem versierten Handballfan wird aber insbesondere Spielertrainer Mario Obad ein bekannter Name sein. Der ehemalige kroatische Nationalspieler lief 2014 -2018 in der NLB für Altdorf und anschliessend 2 Saisons für den BSV Stans auf und duellierte sich entsprechend regelmässig mit dem HCW, HCH, respektive seit der Zusammenarbeit auf Spitzenstufe der beiden Vereine der SGHW. Die Favoritenrolle liegt dennoch unbestritten beim NLB-Topteam vom Zürichsee. Vor der Nationalmannschaftspause wollen sich die Seebueben keine Blösse geben ihre Rolle mit dem nötigen Ernst wahrnehmen. Alles andere als ein deutlicher Sieg wäre überraschend, doch der Cup-Wettbewerb hat bekanntlich seine eigenen Regeln und jedes Spiel dauert (mindestens) 60 Minuten.
Mobiliar Handball Cup Männer, HC Mutschellen (M2) – SG Wädenswil/Horgen (NLB)
Donnerstag 6. Oktober, 20:30 Uhr Widen Burkertsmatt
