SG Horgen/Wädenswil greift nach den nächsten Punkten
Eigentlich ist es ganz einfach, will man den Ligaerhalt schaffen muss man nur die Teams hinter sich schlagen. Diese Gelegenheit erhält das Team bereits am Sonntag gegen die HSG Ehrendingen Celtics in einem sogenannten vier Punkte Spiel. Der Gast aus der Region Lägern – Nord hat am 21. Oktober das erste Mal in der Vereinsgeschichte des HC Ehrendingen einen Sieg in der 1. Liga eingefahren. Die Wettspielbehörde des SHV hat auf diese Saison hin offiziell das Ligarecht von Handball Endingen (NLB) an den HC Ehrendingen (1. Liga) übertragen. Als Trainer wurde kein geringerer als Zoltan Cordas verpflichtet, ein in der Handballscene bekanntes Gesicht. Das Schlusslicht konnten Sie aber trotz des 30:27 Heimsiegs über den TSV Frick nicht abgeben.
Für die Spieler um Trainer Stephan Nelius geht es darum an den Leistungen des Letzten Spiels anzuknüpfen, fokussiert zu bleiben und an sich zu glauben. Können Sie Ihr Spiel durchziehen muss man sich um den Ligaerhalt keine Sorgen machen und mit zwei Punkten mehr auf dem Konto könnte man sich sogar im Mittelfeld platzieren. Grundstein eines Sieges ist meistens die Deckung, der Gegner besitzt einige starke Spieler wie Cedric Thomann und Florin Leitner oder auch Naperstek Merian. Hinten dichtmachen und vorne Punkten – Handball kann so einfach sein.
Das Team baut in der Glärnischhalle zudem auf lautstarke Anhänger, welche Sie zusätzlich antreiben.
Hans Stapfer
 
			«Malik Zollinger, seine Tore können Matschentscheidend sein.»
Männer 1. Liga, Gruppe 2; SG Horgen/Wädenswil vs. HSG Ehrendingen Celtics
Sonntag, 5.11.2023, 17:30 Uhr, Wädenswil Glärnisch
 
					