Tag 1, Sonntag, 13.10. Anreisetag
Pünktlich um zwei Uhr nachmittags fuhren die beiden Cars von Wädenswil zuerst nach Horgen, dann nach Thalwil und schlussendlich an die Lagerdestination Zuchwil Sportzentrum. Mit viel guter Laune und Energie im Gepäck stiegen alle Lagerteilnehmenden aus und verteilten sich in die Unterkünfte. Kurze Zeit später, um halb sechs, hatten alle ihre Zimmer bezogen und strömten in Richtung Speisesaal, um die Informationen zu erhalten und zu Abend zu essen. Es gab Reis mit Geschnetzeltem und Brokkoli. Am Abend waren wir zu einem NLA Unihockeyspiel in der Halle eingeladen. In einem rasanten Spiel konnte sich das Heimteam schliesslich mit neun zu zwei durchsetzen. Zum Abschluss genossen wir nochmals ein paar Geburtstags Muffins und ein Schokoladenmousse als Dessert. So geht der erste Tag zu Ende, mit noch munteren Gesichtern.
Tag 2, Montag, 14.10.
Wir sind früh aufgestanden, um zu frühstücken. Danach haben wir Street Racket gespielt. Dann hatten wir Training. Nach dem Training hatten wir Freizeit. Anschliessend hatten wir noch ein weiteres Training.
Tag 3, Dienstag, 15.10.
Mit dem Bus fuhren wir zur Sporthalle in Luterbach, wo wir einen kurzen Stopp auf dem Spielplatz machten. Da Hannes als erster von der Drehscheibe gefallen ist, musste er am Mittag den ganzen Tisch abräumen.
Zu Beginn spielten wir in der separaten Halle Keulenvölk. Um 10.00 Uhr ging es zurück und wir hatten unser erstes Handballtraining vom Tag. Nach einem schnellen Mittagessen war es Zeit für eine lange Pause, die wir nutzten, um uns zu entspannen und den U17-Spielern beim Training zuzusehen.
Um 15.30 Uhr war es endlich Zeit für die 2. Trainingseinheit des Tages. Sie bestand aus viel Lauf- und Gegenstosstraining und zum Schluss durften wir 4 gegen 4 spielen, was das Highlight des Trainings war.
Tag 4, Mittwoch, 16.10
Der Tag begann um 7 Uhr mit einem gemütlichen Frühstück. Frische Brötchen und Aufschnitt stärkten uns für den Tag. Um 8 Uhr starteten wir mit einem intensiven Training. Anschliessend benutzten wir die abgelegene Halle um One-touch zu spielen. Um 12 Uhr gab es ein leckeres Mittagessen (Knöpfli mit Fleisch und Blumenkohl), und wir freuten uns schon auf den Nachmittag. Um 13:30 Uhr fand die Bauern-Olympiade statt, bei der wir in Teams lustige Spiele wie Sackhüpfen und Wassertragen bestritten. Nach der Olympiade hatten wir Freizeit: Einige gingen ins Hallenbad, andere spielten Fussball oder besuchten Solothurn. Um 19 Uhr gab es Abendessen, und danach liessen wir den Tag mit einem entspannten Filmabend oder in der Unterkunft ausklingen.
Tag 5, Donnerstag, 17.10.
Als erstes auf dem Tagesplan stand ein sehr spannendes und lehrreiches Basketballtraining bei unserem Leiter Fridolin. Nach diesem hatten wir noch ein Handballtraining bei unserem Coach Moppi. Nach einer etwas anstrengenderen Trainingseinheit gab es Ofenkartoffeln mit Hackbraten, welcher weniger gut schmeckte. Nach dieser Mahlzeit hatten wir wieder einmal ein Training bei unserem Cheftrainer Predrag Milicic auch einfach „Pedja“ genannt. Dieses Training hatte eine gute Mischung aus Anstrengung und Spass. Nach dem Training hatten wir noch einen Ernährungsworkshop, bei welchem ich einige neue Dinge lernen konnte. Am Abend gab es Älpler Makronen, welche mir sehr geschmeckt haben. Nach einer wieder einmal leckeren Mahlzeit hatten wir ein Handballturnier, mit welchem der Tag auch endete.