Sonntag, 05.10.2025
Heute war der erste Tag unseres Trainingslagers am Sonntag, 5. Oktober. Kurz nach Mittag starteten die beiden Busse aus Thalwil/Horgen bzw. Wädenswil. Nach einer entspannten Fahrt trafen beide Fahrzeuge kurz vor 15 Uhr im Sportzentrum Kerenzerberg ein.
Die Zimmer wurden zügig bezogen – alle Teilnehmer haben komfortable Zweier-, Dreier- oder Vierbettzimmer zur Verfügung. Anschliessend erkundeten wir die Gegend im Rahmen eines Discgolf-Wettbewerbs, um uns mit der Sportanlage vertraut zu machen und die Umgebung besser kennenzulernen.
Nach dem Abendessen begann für eine Gruppe bereits das erste Training. Die anderen Teams nutzten die Zeit für ein Tischtennisturnier oder einen entspannten Casino-Abend. Es war ein gelungener Start, und wir sind alle voller Vorfreude auf den sportlichen Einsatz, der morgen beginnen soll.
Auf einen erfolgreichen Start – wir freuen uns auf weitere spannende Tage!
Montag, 06.10.2025
Am Montag wurden wir um 6.30 Uhr von Corinne geweckt und um 7.15 Uhr gab es Frühstück. Um 8 Uhr startete das erste Training. In diesem Training haben wir Prell Übungen zum Start und ein kleines Mätchli zum Schluss gespielt. Eine Stunde nach diesem Training begann unser Lauftraining mit Hans Tanner, dem Lauftrainer vom FCZ. Im Lauftraining haben wir gelernt, dass man seine Beine nur aus dem Sprunggelenk bewegen soll. Nach dem feinen Mittagessen, dass 12.15 Uhr begann, hatten wir noch das zweite Harztraining, wo wir mehr aufs Tor geschossen haben und am Schluss ca. eine Stunde gematchelt haben. Im zweiten Lauftraining haben wir mit der Leiter Sprintantritte geübt. Nach einem anstrengenden aber coolen Tag gab es um 18.15 Uhr Abendessen und nachher noch ein Gämschturnier.
Dienstag, 07.10.2025
Wir befinden uns in Filzbach im Sportzentrum Kerenzerberg. Die rund 90 Kindern sind in mehreren Dreierzimmern untergebracht. Das Frühstück begann wie jeden Tag um 7:15 Uhr, was für uns alle ziemlich früh war. Die FU14 und die U13 hatten nach dem Frühstück zuerst eine angenehme Stunde Pause. Um 9:15 Uhr startete ihr erstes Training in der Halle drei. Dort lernten sie die neue Übung Tabata kennen, in der man 4 × 40 Sekunden Übungen wie Rumpfbeugen oder Planks macht. Danach hatten sie Harz Training und anschliessend Mittagessen, das alle zusammen im Restaurant im Hotel assen. An dieser Stelle muss man sagen, dass niemand das Essen wirklich mochte. Nach dem Mittagessen hatten die Kinder eine halbe Stunde Pause, die sie zum Chillen und Gamen nutzten. Nach der Pause marschierten die Jungs und Mädels zurück in die Halle drei. Zur Enttäuschung der Kinder mussten sie nochmal Tabata machen. Nach dem anstrengenden Tabata Training hatten sie eine längere Pause. Doch noch vor dem Abendessen hatten die motivierten Handballer Harztraining. Das Abendessen war nicht viel erfreulicher als das Mittagessen und trotzdem ging es direkt weiter zum Abendtraining. In diesem Training war es etwas lockerer, sie spielten nämlich Shooter Cup, was allen Kindern sehr viel Freude bereitete. Anschliessend lieferten sich die zwei Manschaften (Mädchen gegen Jungs) ein heisses Duell. Es blieb wie immer sehr knapp. Doch zum Schluss gewann das FU14 Team mit einem genialen 15 zu 18. Zur Verteidigung der Jungs muss man aber auch sagen, dass die Jungs nicht an ihren üblichen Positionen spielen durften. Sie waren sehr verletzt, dass sie gegen ein Mädchenteam verloren hatten. Ihr Herz blutet heute. Die Teams waren sehr ausgeglichen und meistens
ziemlich fair. So ging der strenge Tag zu Ende und alle Kinder vielen todmüde ins Bett.
Kira, Salome, Alina und Nora
Mittwoch, 08.10.2025
Der Tag begann um 07:15 Uhr mit dem Frühstück. Wie jeden Morgen gab es ein reichhaltiges Buffet, damit wir gestärkt in den Trainingstag starten konnten.
Um 08:15 Uhr stand das erste Training in der Harzhalle auf dem Programm. Der Fokus lag auf dem Schusstraining, bei dem wir verschiedene Wurftechniken und Abschlussübungen trainierten. Nach dem intensiven Training war um 09:30 Uhr Schluss, und wir hatten eine kleine Pause, um etwas zu trinken und uns zu erholen.
Weiter ging es um 10:30 Uhr mit dem zweiten Training in der Nicht-Harz-Halle. Dieses Mal stand Polysport auf dem Plan. Wir wurden in drei Gruppen eingeteilt: Eine Gruppe spielte Unihockey, die zweite Fussball, und die dritte machte Regeneration auf dem Fahrrad. So kam jeder auf seine Kosten, egal ob mit Ball oder beim lockeren Ausfahren der Beine.
Zum Mittagessen um 12:15 Uhr gab es Spätzli mit Köttbullar aus Pilzen und einem feinen Sösli. Nach dem anstrengenden Vormittag schmeckte das Essen besonders gut.
Den Schlusspunkt des Tages machte das Ping Pong Turnier. Gespielt wurde auf über 10 Tischen in einem Gruppenphasen und k.o Programm. Nach aufregenden Runden konnte sich Filip zum Champion krönen. Damit ging bereits ein weiterer Tag zu Ende.
Ari, Leon
Donnerstag, 09.10.2025
Der Tag begann wiederum um 6.30 Uhr mit der gewohnten Tagwache, um 7.15 Uhr folgte das reichhaltige Frühstück, das alle mit Energie versorgte. Danach fanden die letzten Trainings in den drei Gruppen statt.
Nach dem Mittagessen folgte die Bauernolympiade am Nachmittag. Die Teams mussten verschiedene Aufgaben meistern, wie Sackhüpfen, Hufeisenwerfen, Speed-Wurf oder Wassertransport. Es herrschte gute Stimmung, wir hatten Spass. Am Freitag werden die besten Teams ausgezeichnet.
Nach dem Znacht startete das Lagerturnier. Die Teams sind durchmischt und wir spielen auf verschiedenen Positionen. Auch die Schiris sind Teilnehmer vom Lager, sie werden von einem SHV Schiedsrichter betreut und gecoacht. Noch einmal schlafen und dann ist das Trainingslager 2025 bereits wieder vorbei.
Freitag, 10.10.2025
Der Freitag begann sehr früh für uns, schon um 7 Uhr morgens waren wir beim Frühstück. Das Frühstück war wie immer gut, auch wenn wir noch müde waren. Danach mussten wir unser Zimmer aufräumen und die Schlüssel abgeben, da das Lager zu Ende geht. Dann ging es weiter mit dem Turnier.
Nach den Spielen gab es Mittagessen, und danach standen die Halbfinals und das Finale auf dem Programm. James im Tor war überragend – er hat viele tolle Paraden gemacht und das Team gerettet. Auch das Final war ein gutes Spiel.
Am Ende mussten wir wieder nach Hause fahren. Es war ein schönes Trainingslager, auch wenn jetzt alle müde sind. Wir freuen uns schon auf 2026, bis dann!

