Deutlicher Derbysieg
Die Favoriten der SGHW senden die Stäfner Kontrahenten nach der schmerzlichen Niederlage im Hinspiel Chancen- wie auch Punktelos auf die andere Seeseite zurück. Anfänglich befleckte sich jedoch keines der Teams mit Ruhm. Sowohl die Herausforderer, wie auch die Platzherren bekundeten grosse Mühe damit Tore zu erzielen. Während es bei den Rechtsufrigen daran haperte Chancen zu kreieren, verpassten es die Linksufrigen ihrerseits die guten Möglichkeiten zu verwerten. Nach 15 Minuten schaltete die SG einen Gang höher und setzte sich erstmals mit 3 Toren ab. Zwar wurde die Führung nicht weiter ausgebaut, doch immerhin bis zur Pause konserviert.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich die Partie dann ganz nach dem Geschmack von Übungsleiter Nelius. Seine sehr aufmerksamen Defensivabteilung verbuchte gleich mehrere Steals und leitete so das schnelle Spiel zu einfachen Toren ein. Hüttenmoser fand im Tor der Stäfner keinen Zugriff mehr zum Spiel und musste zusehen wie die Anzeigetafel lange 13 Minuten ausschliesslich das Score der Gastgeber anpasste. Erst nach dem vorentscheidenden 22:12 Stand markierten die Goldküstenbueben ihren ersten Treffer der zweiten Halbzeit. Das Spiel entwickelte sich alsdann zu einem munteren Hin- und Her, in welchem sich die Favoriten ausser mit der Konzentration im Abschluss keine Blösse mehr gaben. Am Ende resultierte ein klarer 31:17 Sieg. Die SG erfüllte damit ihre Pflichtaufgabe souverän und übernimmt nach Verlustpunkten dank der Niederlage von Uster die Tabellenführung. Nelius zeigte sich zufrieden. „Trotz gewichtiger Absenzen haben wir das Spiel von Beginn weg kontrolliert. Auch die beiden von Verletzungen zurückgekehrten Spielmacher Gorlé und Burgherr konnten sich wieder nahtlos ins Team einfügen.“ Weiter geht es für die Zweitligisten am 4. März mit dem Heimspiel gegen den HC Turbenthal.
M2-02, SG Horgen/Wädenswil – Handball Stäfa 31:17 (15:12)
Horgen Waldegg, SR: Schudel/Rüegg
Strafen: SGHW 4*2 Min, Stäfa 2*2 Min.
SGHW: Köppel/Schäfer/Sokcevic, Burgherr (8), Clavien (2), Esposto, Füllemann (1), Gorlé (4/2), Hitz (3), Kummer (1), Pfister (5), Ziegler (1), Zollinger (6)

