Spielbericht NLB: TV Birsfelden – SG Wädenswil/Horgen

Datum: 30.10.2022

SG Wädenswil/Horgen festigt Tabellenführung in Birsfelden

Mit einem schlussendlich deutlichen 37:28 Erfolg zeigt die SG eine klare Reaktion nach dem Cup aus gegen den 1. Ligisten TV Appenzell vom letzten Mittwoch. Trainer Milicic fehlten mit Spielmacher Simon Gantner, den beiden Kreisläufern Daniel Gantner und Luzian Lechner sowie den Rückraumspielern Nico Wolfer und Tim Wünsch gleich fünf Stammspieler. Dennoch gefiel dem Trainer, beim dritten Spiel innert Wochenfrist, was er zu sehen bekam. Prominenter Zuschauer war heute der langjährige SG Topscorer Sandro Gantner mit dem BSV Team, das anschliessend gegen den RTV Basel in der gleichen Halle spielte.    

Den konzentriert agierenden Gästen hatten die Birsfelder, nach dem 2:2 in der dritten Spielminute, dem ersten von zehn Treffern von Jérome Zuber nicht mehr viel entgegen zu setzen. Da halfen auch die beiden Auszeiten in der 15. Minute beim Stand von 5:9 und in der 21. Minute (6:13) nicht viel.

Das den Seebuben gleich einige Stammkräfte fehlten zeigte sich dennoch Phasenweise, einige technische Fehler und unkonzentrierte Abschlüsse reichten den Gastgebern nach der 24. Minute vom 6:15 auf 10:15 aufzuholen, da konnte auch der für Jonas Steiner auf der Torhüterposition eingewechselte Ives Imhof nichts ausrichten.

Schrecksekunden nach der Pause

Nach dem Zusammenprall mit einem gegnerischen Abwehrspieler blieb SG Scharfschütze Oleksii Shcherbak in der 33. Minute verletzt liegen und musste vom Feld geführt werden. Er hatte bis dahin bereits sechs Tore erzielt. Seinen Ausfall kompensierten heute aber gleich einige seiner Teamkollegen auf eindrückliche Weise, möglicherweise wollten Sie dem abwesenden Spielmacher Simon „Gümmi“ Gantner aber  auch eine Freude bereiten, er war nämlich am Vormittag zum zweiten Mal Vater geworden. Die Treffer wurden auf mehrere Schultern verteilt, Jérome Zuber war es vergönnt in der 55. Minute das Score auf 24:34 (+ 10) zu stellen. Ives Imhof der in den Schlussminuten den heute wieder herausragenden Johnas Steiner mit 47% gehaltenen Bällen ersetzte, zeigte auch noch drei sehenswerte Paraden, die der Pfeilschnelle Yanick Schuler im Gegenstoss sauber verwertete.

SG Trainer Predrag Milicic zeigte sich zufrieden und analysierte nach dem Spiel:

Es war mir am Mittwoch anzumerken das ich über den Cup aus nicht begeistert war, wir wären gerne noch gegen ein Quickline-Team angetreten. Klar fehlten auch da einige Stammspieler doch die Reaktion die das Team heute, auch ohne Spielmacher „Gümmi“ zeigte, gefiel mir sehr gut.

 Ich habe in den letzten Trainings von mehreren Nachwuchsspielern viel verlangt und man merkt das sie im Spiel unter Druck stehen dem sie noch nicht gewachsen sind. Ich bin aber zuversichtlich dass wir von Ihnen noch in dieser Saison einiges erwarten können.

Jerome Zuber mit 10 Toren bester Werfer der SG Wädenswil/Horgen

TV Birsfelden vs. SG Wädenswil/Horgen  28:37  (12:17)
Birsfelden Sporthalle  180 Zuschauer / SR: Albert, Albert  DLG: Rätz. 
Strafen: 1*2 Min. TVB / 2*2 Min. SGHW

SG Wädenswil Horgen ohne Wünsch und Lechner, beide verletzt oder krank. Gantner Simon, Gantner Daniel abwesend und Nico Wolfer Verletzt bis Saisonende! 46. Schwizer hält 7 Meter von Shcherbak.

Spielverlauf; 2:2, 5:10, 6:13, 10:15, 12:17, 18:21, 20:27, 22:30, 28:37.

TV Birsfelden: Santeler 1-43 (30%), Schwizer (24%), Corzo (7/5), Wenk, Hadzic, Galvagno (3), Voskamp (2), Spring (2), Heinis (1), Meister (8), Shormann, Dubi (2), Pitrek, Heimberg (1), Schärer (1), Gassmann (1).

SG Wädenswil/Horgen: Imhof 24-30, 54-60 (19%) Steiner(47%); Döbbeling (4), Pospisil (4), Gantner P.(5), Kälin (1), Karlen (2), Schuler (4), Shcherbak (6), Gorle, Esposto (1), Zuber (10).

TV Birsfelden vs. SG WädenswilHorgen (1)