Spielbericht NLB: SG Yellow / Pfadi Espoirs – SG Wädenswil/Horgen

Datum: 24.02.2025

SG in Winterthur ohne Chance

Das Schlussresultat von 30:25 widerspiegelt den Stand der beiden Teams deutlich. Die gleich mit neun Spielern mit QHL Erfahrung aufspielenden Gastgeber waren den Seebuben in allen Lagen überlegen. Mit ihrem offenen Deckungssystem kauften sie den Gästen von Anfang an den Schneid ab. Die etwas unerfahrenen Schiris hatten Mühe ihre Linie zu finden, verhängten Strafen gleich reihenweise, neun gegen das Heimteam (dabei auch eine rote Karte) und fünf gegen die Gäste. Das half der SG Wädenswil / Horgen aber leider wenig, im Angriff lief nichts zusammen, die numerische Überlegenheit wurde meist durch technische Fehler zunichtegemacht und die Wege der Rückraumschützen wurden vom Gegner bereits im Keim erstickt. 

Adi Karlen hatte als Einziger keine Probleme mit Junioren-Nationalkeeper Kusnandar

Es ist im Moment ein Auf und Ab an Emotionen, mit denen das Team zu kämpfen hat. Der Auftritt in Winterthur erinnerte so gar nicht an die zweite Halbzeit beim letzten Spiel in der Waldegg. In der Deckung wurde kein Weg gefunden, das Tempospiel der SG Yellow/Pfadi Spieler zu unterbrechen. Auch die Abwehrschwächen auf den Aussenpositionen wurden vom Gegner gnadenlos ausgenutzt, nur allein Bauman am linken Flügel erzielte zehn Treffer.

Hoffnungsschimmer in der 25. Spielminute

Mit einem sehenswerten Drehball brachte der von seiner Verletzung genesene Björn Buob die Seebuben das erste Mal in Führung 9:10. Lange stand es danach 11:11 ein Pausenresultat, das sich Fans und Spieler erhofften, doch ausgerechnet SG Neuzugang Shcherbak der ohne Glück agierte, leistete sich zwei fatale Fehlzuspiele, welche die fast fehlerfrei auftretenden Flügelangreifer des Heimteams eiskalt ausnutzten, so das Verdikt zur Pause 13:11 lautete. Nur drei Minuten nach Wiederbeginn war das Spiel gelaufen, vom hohen Tempo überfordert mussten die Gäste zusehen, wie das Farmteam von Pfadi den Abstand auf 16:11 erhöhte.

Leider scheiterten, bei den neun zugesprochenen Strafwürfen für die SG, vier verschiedene Spieler je einmal am Torhüter der Gastgeber oder warfen neben das Gehäuse. So wie die Mannschaft auftritt, muss man realistisch betrachtet alles daran setzten gegen die hinter oder in Reichweite platzierten Teams zu Punkten zu kommen. Es bleibt aber ein Tanz auf dem Seil, weshalb das Team die Unterstützung von den Rängen dringen braucht, wie auch in Winterthur, immerhin kam ein Drittel der Zuschauer vom Zürichsee.

Hans Stapfer

SG YellowPfadi Espoirs - SG WädenswilHorgen (2)

SG Yellow/ Pfadi Espoirs – SG Wädenswil/Horgen (13:11) 30:25

SG Yellow/ Pfadi Espoirs; Kusnandar (11P/35 %), Hein (3x7M. 34 %), Rüegger (1), Kyburz, Dechant, Tellenbach, Glaus (2), Bühlmann (2/1), Siegrist, Schönholzer, Wanner (1), Romer (3), Baumann (10/1), Dörflinger (3), Bindt (5), Etter (3).

SG Wädenswil/Horgen; Cachin 1-36 (3P/16 %), Steiner (5P/28 %), Pospisil (2/1), Biffiger (2), Zollinger, Nigg (3/2), Gantner (4/1), Kälin (1), Schuler (1), Shcherback (6/1), Buob (1), Karlen (5). Stirnimann, Pfister und Rehmann nicht eingesetzt, Döbbeling krank.