SG Wädenswil/Horgen schlägt TV Möhlin dank starker zweiten Halbzeit
Das Heimteam dreht das Spiel in der Waldegg vor 220 begeisterten Anhängern trotz eines Pausenrückstandes von 12:15, unterstützt von einem stark auftretenden Hüter Cachin und geht am Ende verdient mit dem Skore von 29:25 als Sieger vom Platz. Der zweite Sieg in Serie in der Rückrunde ist ein Teamwork aller Beteiligter, dem Staff der einiges an Umstellungen vornehmen musste, den Spielern, die bis zum Ende nie aufgaben und dem Publikum, das seine Spieler immer wieder nach vorne peitschte.

Adi Karlen noch immer Meister seines Faches
Gleich von Beginn weg machten die Gäste aus dem Fricktal mächtig Tempo, die SG versuchte anfangs vergeblich, mit verschiedenen Abwehrsystemen, Torhüterwechseln und wechselnden Aufstellungen gegenzuhalten. Den eingehandelten Rückstand zu Beginn hatten die Seebuben sich allerdings selbst zuzuschreiben. Einige, wie auch der in Arbon so stilsichere David Nigg oder der nach seiner Verletzung wieder einsatzfähige Oleksii Shcherbak agierten etwas übermotiviert und verursachten technische Fehler, welche es den schnellen Gästen ermöglichten, zuerst auf 3:6 und anschliessend auf 7:10 wegzuziehen. Auch einige schwache Würfe aufs gegnerische Tor kamen dazu, nur ein SG-Angreifer liess sich nicht aus dem Konzept bringen. Adi Karlen am rechten Flügel skorte und skorte, mit sechs Treffern bei sieben Abschlüssen war er heute treffsicherster Schütze der SG. Auch wenn der TV Möhlin das Spiel diktierte, abschütteln liessen sich die Hausherren heute nicht. Als Shcherbak mit seinem zweiten Treffer mittels 7-Meter in der 17. Spielminute zum 10:10 ausgleichen konnte, der eingewechselte Hüter Steiner einige Würfe der Gegner entschärfte und auch Cachin vom 7 Meterpunkt gegen Fässler Sieger blieb, glaubte man schon an eine Wende des Spiels. Nach der Auszeit der Gäste in der 14. Minute war es in der 20. Minute SG Coach Milicic der nach dem 10:13 durch Ulmer seinem Team neue Anweisungen geben musste. Dennoch wurde es bis zum Seitenwechsel kritisch, Möhlins Topskorer Grandi sorgte immer wieder für Unruhe. Die Parade von SG Hüter Cachin beim Stande von 11:15 in der 28. Minute gegen Grandis Abschluss, als dieser allein auf das Tor lief, kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Für das 12 Tor vor dem Pausenpfiff war dann Biffiger verantwortlich, er umkurvte dabei gleich zwei Verteidiger. Mit anhaltender Spieldauer wurden seine Würfe besser. Er traf in der zweiten Hälfte noch viermal für die SG, verdientermassen wurde er zum Spielende zum SG – Bestplayer gewählt.

7 Meter Killer Cachin besitz grossen Anteil am Punktgewinn
Die SG übernimmt das Spieldiktat
Zum einen gelang es den SG-Spielern die vielen technischen Fehler zu unterbinden, dazu kam das Cachin im Tor einige wichtige Bälle hielt und im Angriff einiges entschlossener aufs gegnerische Tor geworfen wurde. Shcherbak, Pospisil und zweimal Nigg mit herrlichen Treffern vom linken Flügel sorgten in der 35. Minute für den Ausgleich und als Biffiger und Zollinger zum 17:16 und 18:16 trafen, gab die SG nach der 39. Minute die erstmalige Führung nicht mehr ab. Getragen vom Publikum spielt die SG wie verwandelt und zeigt erstmals in dieser Saison, weshalb sie in der Waldegg kaum zu schlagen sind.
Auch Teamchef Beat Rellstab der eigens für das Spiel seine Ferien unterbrochen hat, war von der Leistung angetan. «Mich hat besonders beeindruckt, dass die Spieler nie die Köpfe hängen liessen, geduldig blieben und wieder mit gesunder Körpersprache aufgetreten sind. Was noch verbessert werden kann, ist sicher die Schussqualität und das Zusammenspiel, dann werden auch weniger technische Fehler auftreten.»

Linkshänder Biffiger wurde zum «Best-Player» der SG gewählt
Telegramm: 19.02.2025, 20.15 Waldegg Horgen 222 Zuschauer SG Wädenswil/Horgen vs. TV Möhlin 29:25 (12:15)
Schiedsrichter, Odermatt, Racha DLG Pfister
SG Wädenswil/Horgen: Steiner 7-22, 7P-50%, Cachin 8P-31%, Döbbeling, Pospisil (3), Stirnimann, Biffiger (5), Zollinger (1), Nigg (4), Gantner (3), Kälin (2), Schuler, Pfister, Wünsch (1), Sherback (4/1), Rehmann, Karlen (6).
TV Möhlin: Blumer 1-50, 10P-34%, Santeler 3P-28%, Ceppi (1), Ulmer (3), Meier, Mahrer, Giezman (4), Fässler (2), Grandi (6/1), Franceschi (3), Grimsrud (1), Schweizer, Waldmeier (4), Larouche (1).