Spielbericht NLB: SG Wädenswil/Horgen – TV Möhlin

Datum: 15.10.2023

Unnötige Heimniederlage gegen den TV Möhlin

Die SG Wädenswil/Horgen verlieren Ihr drittes Spiel in Serie, das Cupspiel gegen HSG Baden Endingen mitgerechnet. Heute allerdings müssen sich die Akteure von Trainer Pedja Milicic an der eigenen Nase nehmen. Nicht der Gegner war stärker, nein, man stand sich oft selbst im Weg.  

Gegen das ebenbürtige Möhlin verpasste man bereits in der 15. Minute, nach dem verwandelten 7 Meter zum 6:5 von Spielmacher Simon Gantner, die Führung weiter auszubauen. Wer haufenweise Chancen vergibt, dem Gegner die Bälle in die Hände spielt und vom 7 Meter Punkt gleich dreimal vergibt, muss sich nicht wundern, als Verlierer den Platz zu verlassen.

Nach den letzten drei überaus erfolgreichen Saisons müssen sich die Zuschauer in der Waldegg erst wieder damit abfinden, dass in dieser Saison jeder Gegner, für die verletzungsgeplagte Heimmannschaft, ein großes Hindernis darstellt. Auf der Bank saßen dann auch der immer noch verletzte Roman Sidorowicz, der vor zwei Wochen am Kreuzband operierte Jérôme Zuber und der ebenfalls noch nicht einsatzfähige Christian Gantner.

Aus der 1. Liga Mannschaft, die Spielfrei ist, gaben Urs Pfister und Nico Sigrist ihr Debüt in der NLB.

Nico Wolfer führt die Torschützenliste der SG an und war auch heute mit 6 Treffern bester Werfer seines Teams.

Bis zur 26. Minute blieb das Spiel ausgeglichen, Döbbeling markierte gerade mit seinem ersten Treffer den Anschluss zum 9:10. Das Spiel war auch deshalb ausgeglichen, weil die Gäste ebenfalls nicht fehlerfrei agierten und Heimtorhüter Steiner einige Bälle parierte. Kurz nach der Pause erhöhten die Gäste, das Score auf 10:14, auch weil die SG bereits den zweiten Strafwurf nicht ins gegnerische Tor unterbrachte. Weiter konnte sich der TV Möhlin nicht absetzen, zwei Treffer von Wolfer, der auch heute wieder sechs Tore erzielte und zwei von Karlen brachten die SG wieder in Tuchfühlung. Doch ach das Heimteam war nicht in der Lage eine Entscheidung herbeizuführen. Wieder zogen die Gäste leicht auf 16:19 weg. Sieben Minuten vor Spielende war es Gorle der erstmals seit der 20. Minute (7:7) den Spielstand wieder ausgleichen konnte zum 19:19.

Jetzt sah sich auch Möhlins Trainer Zoltan Majeri gezwungen seine dritte Auszeit zu nehmen, scheinbar erfolgreich den sein Team konnte wieder vorlegen. Nicht die Qualität, sondern die Spannung riss drei Minuten vor Ende die Zuschauer von den Sitzen. David Kälin vom eigenen Nachwuchs, glich mit einer Dublette das Spiel erneut aus. Jetzt glaubten alle in der Halle an einen Sieg Ihrer Mannschaft und in der Waldegg kam so richtig Stimmung auf. Doch wie sollte es auch anders sein, zwei technische Fehler und eine Strafe machten die Hoffnungen sogleich wieder zunichte und Möhlin konnte verdientermaßen den Sieg nach Hause nehmen.  

Hans Stapfer

 Adi Karlen wurde verdientermaßen zum Best-Player der SG Wädenswil/Horgen gewählt

NLB, SG Wädenswil/Horgen – TV Möhlin     22:24 (9:12)

14.10.23 / 17.30 Waldegg Horgen / 305 Zuschauer

SR: Rottmeier, Nasseri-Rad

Strafen: Heim 1×2 Minuten, Gast 3×2 Minuten, Rote Karte Nr. 11 Mahrer.

Spielverlauf: 1:3, 4:3, 6:5, 7:10, 9:12, 11:15, 15:16, 19:19, 21:22, 22:24.

SG Wädenswil/Horgen: Steiner 1-47 11P. (38%), Chachin 2P. (25%); Döbbeling (1), Gantner D. (1), Karlen (5), Pospisil (2), Wolfer (6/1), Gorle (2), Buob, Gantner Ch., Sigrist, Pfister, Kälin (2), Gantner S. (3/1),Clavien.

TV Möhlin: Blumer 1-39,54-60 9P. (35%), Santeler 4P.(45%), Zeppi (3), Meier (2), Mahrer, Lützelschwab, Fässler (1), Grandi (6), Brodmann, Hürbin (1/1), Grimsrud (2), Waldmeier (7), John (1/1) Laruche (1).

Best Player:  Möhlin , Grandi Selgas Lucas, Adi Karlen.

Bemerkungen; 47.Mahrer direkte rote Karte, 10. 7-Meterparade Chachin, 21. 7-Meter Fehlwurf S. Gantner,

28. 7-Meter Parade Santeler gegen Ch. Gantner, 47. 7-Meter Fehler Karlen.

SG  WädendswilHorgen - TV Möhlin (2)