Spannender Spielverlauf und verdienter Heimsieg
Wie bereits im letzten Heimspiel blieb die Begegnung bis in die Schlussminuten spannend. Die Entscheidung fiel erst in den letzten Minuten, als SG-Torhüter Sokcevic mit vier «Big Saves» entscheidend dazu beitrug, die Punkte für sein Team zu sichern. Einzig die zahlreichen technischen Fehler, die sich SG Wädenswil/Horgen leistete, sorgten dafür, dass der TSV Fortitudo Gossau lange im Rennen um die Punkte blieb.

Toni Kern und im Hintergrund Normann Kietzmann führten das Team zum Sieg
Toni Kern, der gemeinsam mit Normann Kietzmann als Interimstrainer für den verletzten Coach Karsten Schneider eingesprungen war, zeigte sich nach dem Spiel sichtlich erleichtert. Er betonte: „Wir haben den Sieg heute erkämpft und auch verdient gewonnen. Die Trainings unter der Woche mit der Mannschaft machen Normann und mir viel Spass. Wir sind dabei ständig mit Karsten in Kontakt. Wichtig ist uns vor allem, die Abwehr zu festigen und das Selbstwertgefühl der Spieler zu stärken.“ Trotz der vielen technischen Fehler in der ersten Halbzeit habe man die Spieler in der Pause ermutigt, in die Tiefe zu gehen und an den Erfolg zu glauben – ein Erfolg, der in der Vorwoche auch ein wenig von den Schiedsrichtern geraubt worden war.
Der Start ins Spiel verlief alles andere als optimal. Mit sieben Ballverlusten bis zur 14. Minute machte das Heimteam den Gästen regelrecht Geschenke und ermöglichte ihnen einfache Tore. Der Rückstand von 5:9 wuchs jedoch nicht weiter an. Zunächst verkürzten Schuler und Grimsrud, und kurz vor der Pause brachte ein Doppelpack von Buob das Team auf einen knappen Pausenrückstand von 14:15 heran.

Björn Buob Abwehrchef und Kreisläufer mit Durchschlagskraft
In der zweiten Halbzeit wurden weniger technische Fehler gemacht, Torhüter Sokcevic glänzte mit sechs Paraden und elf SG-Spieler trugen sich in die Skorerliste ein. Diese Faktoren halfen entscheidend dabei, das Spiel zu drehen. Beim Gegner war das Spiel stark auf ihren Spielmacher Dedaj ausgerichtet, der jedoch mehrfach an der Abwehr oder am Torhüter der Seebuben scheiterte. Lediglich der linke Rückraumspieler der Gäste, der Kosovare Ramosaj, bereitete den Hausherren mit seinen acht Treffern Probleme. Mit dem 25:25-Ausgleich durch Ramosaj war der Widerstand der Gossauer jedoch gebrochen. Von da an dominierte nur noch das Heimteam – sehr zur Freude der Zuschauer. Buob erzielte zwei sehenswerte Tore, und die beiden Linkshänder Biffiger sowie Stirnimann sicherten den Sieg im fünften Saisonspiel.
Verdientermassen zu den «Best Playern» ihrer Teams wurden am Spielende Tahirukadj für das Gast Team und Sokcevic für das Heimteam ausgezeichnet.
Hans Stapfer

SG Wädenswil/Horgen – TSV Fortitudo Gossau (14:15) 29:25
SG Wädenswil/Horgen: Verri, Sokcevic(14/1P/36%); Döbbeling (2), Pospisil (1), Stirnimann(2), Biffiger(4), Zollinger, Kälin(2), Schuler(1), Pfister, Wünsch(4), Wolfer(4/1), Grimsrud(4), Buob(4), Rehmann (1).
Strafen: 2×2 Minuten / Best Player: Luka Sokcevic.
TSV Fortitudo Gossau: Berisha 1-45 (4P 27%), Busa (5/1P/22%); Kobler (2/2), Schuler, Richter (5), Dedaj (3), Brombeis, Bucher (1), Harder (1), Niederer, Kritzinger (1), Boss (2),
Tahirukadj (2), Muranovic, Ramosaj (8).
Strafen: 2×2 Minuten / Best Player: Tahirukaj Drilon