Spielbericht NLB: SG GS/Kadetten Espoirs SH – SG Wädenswil/Horgen

Datum: 22.10.2023

SG Wädenswil/Horgen gewinnt Torfestival in Schaffhausen

Es war wahrlich keine Verteidigungsschlacht, welche auf dem Querfeld der BBC-Arena ausgetragen wurde. «Ich kann mich nicht erinnern, wann wir das letzte Mal 36 Tore erhalten haben, aber trotzdem das Spiel für uns entscheiden konnten» meine Sportchef Rellstab mit einem süffisanten Lächeln nach dem Spiel. Bereits nach 2 Spielminuten netzte Tim Wünsch zum 2:3 Führungstreffer ein, ehe Adam Petric der Gastgeber den ersten Fehlwurf des Spiels verzeichnen mussten. Die Zürcher agierten in der Startphase agil, präsent und mit gehörigem Zug zum Tor. Insbesondere Tim Wünsch erwischte einen sehr guten Start in die Partie und erzielte 5 seiner insgesamt 7 Treffer in den ersten 9 Spielminuten. Beim Stand von 5:9 wurde dies dem Übungsleiter der Kadetten Espoirs zu bunt und er zog seine erste Auszeit ein. Die jungen Kadetten verteidigten danach etwas offensiver und versuchten so die Laufwege der SG-Rückraumschützen zu stören. Zwar brachte dies nicht eine Wende herbei, doch der Rückstand von 4 Toren konnte bis zur Pause gehalten werden. Dazu drohte, dass die hohe Kadenz im Spiel den wechsel geschwächten Gästen in der zweiten Halbzeit zusetzen könnte. Tatsächlich schien die Konzentration nach dem Seitenwechsel eingeschränkt zu sein. 4 technische Fehler und 7 Fehlwürfe der SG innert 10 Minuten – darunter auch bei Tempogegenstössen und Strafwürfen – boten den Platzherren die Chance, das Spiel in die eigenen Hände zu nehmen. Doch auch sie spielten unsicher und konnten die ihnen gebotene Möglichkeit nicht ausnutzen und nur bis zum Stand von 24:25 aufschliessen. Milicic unterband diese Spielphase seinerseits mit einem Team Time-Out und forderte von seinen Spielern, ihre sichere Spielweise der ersten Halbzeit wieder aufzunehmen. Die Worte schienen gewirkt zu haben. Nur wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff stellte Pospisil wieder eine 2-Tore-Führung her und nach einem Doppelschlag von Wolfer fanden die Seebueben den Zugriff zum Spiel wieder vollends. Unter der Führung von Rückkehrer Simon Gantner spielten sie die letzte Viertelstunde sehr kontrolliert und liessen ihre orangen Widersacher immer nervöser werden, was sich in einer vermehrten Konzentration auf die Schiedsrichterentscheide widerspiegelte. Weder die Unparteiischen, noch die Gäste vom Zürichsee liessen sich davon jedoch beirren. Spätestens beim 34:39 Treffer durch Christian Gantner von der 7-Meter-Linie nach 57 Minuten war die Partie entschieden. Drei Minuten später waren die ersehnten Punkte für die SGHW Tatsache. Die Seebueben halten damit den Abstand zur vorderen Tabellenhälfte auf nur 2 Zählern und entfernen sich gleichzeitig weiter von den hinteren Tabellenrängen. Weiter geht es für die SG erst nach der Nationalmannschaftspause am 11. November. Bei der Begegnung mit dem Aufsteiger TV Steffisburg, der bisher erst 1 Punkt ergattern konnte, treten die Wädenswiler und Horgner als Favorit an und werden versuchen den nächsten Sieg einzufahren.

SG GS Kadetten Espoirs SH - SG WädenswilHorgen (2)

NLB, SG GS/Kadetten Espoirs SH – SG Wädenswil/Horgen 36:40 (16:20) SR: Rottmeier/Nasseri-Rad, Del: Meier, BBC Arena B, 79 Zuschauer, Strafen: 1* 2 Min. SGHW, 5*2 Min. Schaffhausen

SG Wädenswil/Horgen: Cachin/Steiner, Buob (7), Döbbeling (1), Gantner C. (1/1), Gantner D. (1), Gantner S. (5), Gorlé, Kälin (2), Karlen (4), Pospisil (4), Sidorowicz, Sigrist, Wolfer (8/1), Wünsch (7)

Kadetten Espoirs: Dussey/Strauss, Hage (1), Hedinger (5), Hrachovec (3), Ilic (4), Keller (1), Lanz (6/4), Markovic (3), Nassereddine, Petric (7), Ramic, Zehnder (6)

Bemerkungen: Clavien, Gorlé, Sidorowicz nicht eingesetzt, C. Gantner nur für ein 7 m. Schuler, Zuber Rekonvaleszent