Überraschender Auswärtssieg gegen Baden-Endingen
Nach einer erneuten Leistungssteigerung gelang der SG Wädenswil/Horgen gegen den HSG Baden-Endingen mit 33 : 35 der erste Sieg in der neuen Saison mit dem neuen Trainer Carsten Schneider. Die Mannschaft war agiler, spielte schneller und variantenreicher, das waren die heutigen Pluspunkte der SG.
Nach einer ausgeglichener Startphase, in der beide Teams zu gefallen wussten, konnte sich Baden-Endingen nach gut zwanzig Minuten erstmals einen vier Tore Vorsprung erarbeiten. Der Unterschied machte bis zu diesem Zeitpunkt die Torhüterleistungen aus. Doch die SG kämpfte sich heran, und als nach 26. Minuten der eingewechselte U-19 Torhüter der SG, Elias Bahaoui, seine erste Parade machte, ging nochmals ein Ruck durch das Team. So konnte Francesco Biffiger mit seinem vierten Tor den Rückstand bis zur Pause auf 17:15 verkürzen.
Nach der Pause setzte sich Baden-Endigen etwas ab, die SG brauchte mehr Zeit, um wieder ins Spiel zu finden. Doch die Gastgeber konnten sich nach drei gespielten Minuten maximal bis auf vier Tore absetzten. Dank zwei technischen Fehler von Baden-Endingen und vor allem drei Paraden von Torhüter Elias Bahaoui konnte die SG durch einen Treffer von Yanick Schuler zum 24:25 die Führung übernehmen. War das die Wende? Ja, aber zu diesem Zeitpunkt war das nicht klar. Aber Baden-Endingen war nun nicht mehr in der Lage, das Spiel in die eigenen Hände zu nehmen, die SG war nun schneller, agiler und konsequenter im Spiel nach vorne und vor allem in der Verteidigung. Die Wechsel in der Verteidigung der SG mit einem vorgezogenen Spieler behagte Baden-Endingen nicht, ihr Spiel war heute zu durchschaubar. Die Innenverteidigung hatte jetzt den Kreisläufer im Griff, einige Bälle konnten so abgefangen werden. Der beste Schütze von Baden-Endingen, Vanja Sehic, war bei Tim Wünsch recht gut aufgehoben. Die nächsten beiden Tore schoss der schnelle, wendige Stian Grimsrud per Penalty, bevor die beiden Torhüter sich wieder in Szene setzten konnten. Was für ein Einstieg in die NLB von Elias Bahaoui bei der SG! Die nächsten Tore wurden schön herausgespielt, Francesco Biffiger war mit seinen schnellen Abschlüssen sehr erfolgreich, auch Nico Wolfer skorte mit seiner Schnelligkeit bei den Gegenstössen. Tim Wünsch war es, der in der 57. Minute auf 31:35 erhöhte und so die Entscheidung herbeiführte. So konnte Trainer Carsten Schneider in der 59. Minute bei seinem letzten Time-out schon seinen Spielern gratulieren und den letzten Spielzug ansagen.
Herzliche Gratulation zu dieser Leistung, das war ein Spiel mit wenig technischen Fehlern, grossem Kampfgeist, vielleicht etwas motiviert, um dem ehemaligen Trainer Predrag Milicic die eigenen Fähigkeiten zu zeigen. Die Leistungssteigerung in der Verteidigung war wieder Match entscheidend, ebenfalls die Tatsache, dass die Mannschaft nie in ein torloses Loch gefallen ist.
NLB: HSG Baden-Endingen – SG Wädenswil/Horgen 33:35 (17:15)
HSG Baden-Endingen: Lino Schneider (29% gerhaltene Bälle), Roman Bachmann (24%); Pascal Bühler, Roland Szabo, Josef Zuber (4), Vanja Sehic (12/6), Gregor Rilak (2), Jannis Wagner, Leon Bucher (2), Marco Giovanelli (5), Merian Naprstek, Yves Mischler (6), Olufemi Onamade
SG Wädenswil/Horgen: Philippe Cachin (0%), Elias Bahaoui (35%), Luka Sokcevic; Julian Döbbeling (3), Fabian Pospisil(1), Janis Stirnimann (2), Francesco Biffiger (7), David Kälin, Yanick Schuler (5), Urs Pfister, Tim Wünsch (3), Nico Wolfer (4), Stian Grimsrud (6/5),, Björn Buob (3), Timon Rehmann (1),