SG Wädenswil/Horgen verliert in Stans deutlich.
Nach der schlussendlich deutlichen Niederlage in Stans findet sich die SG neu auf dem neunten Tabellenplatz wieder. In einem, lange Zeit turbulenten Spiel, drehten die Seebuben einen 10:5 Rückstand vor und nach der Pause in einen 16:17 Vorsprung. Doch nach der erstmaligen Führung spielte nur noch das Heimteam, drehte das Spiel innert 10 Minuten und gewann verdient mit 33:24
David Kälin trifft in der 34. Minute zum 15:14 – Kuster Nr. 13 hat das Nachsehen
Die Fans der SG Wädenswil/Horgen und Ihr Trainer Predrag Milicic können einem momentan richtig leidtun. Zu den bereits verletzten Zuber, Sidorowicz, Christian Gantner, Wünsch und Gorlé kommen neu noch der linke Flügel Schuler mit angerissenem Kreuzband und der angeschlagene Pospisil hinzu. Das bedeutet im Klartext, dass Wolfer und Clavien die einzigen einsatzfähigen Rückraumspieler sind. Pospisil spielt zwar, aber mit seiner verletzten Wurfschulter ist er nicht fähig aufs Tor zu werfen. Mit diesem Rumpfteam, in der sehr ausgeglichenen NLB um Punkte zu kämpfen wird von Spiel zu Spiel schwieriger.
Mangels Alternativen musste Christian Gantner die 7-Meter werfen, er verwandelte dabei alle sicher.
Dem reanimierten ehemaligen Spielmacher „Gümmi“ Gantner ist es zu verdanken, dass das Spiel der SG noch etwas an Tempo und Spielwitz hergibt. Er sorgte mit seinen Zuspielen an die beiden Kreisläufer Dani Gantner und Björn Buob, dass die Begegnung zur Pause noch einmal ausgeglichen gestaltet werden konnte. Zusammen erzielten die Drei genau die Hälfte der Treffer für Ihr Team.
Die Stanser, die nach fünf Spielen noch eine weiße Weste haben, liegen nach dem Sieg zusammen mit Stäfa punktgleich und verdient an der Tabellenspitze. Auf fast allen Positionen besser besetzt spielten Sie Ihre Gäste in der zweiten Hälfte richtiggehend an die Wand. Die flache Deckung der SG Wädenswil/Horgen kam Ihnen dabei entgegen, konnten Sie doch nach einigen Kreuzbewegungen oft ungehindert von acht Meter einwerfen oder Ihre starken Aussenspieler freistellen.
Das die Situation mehr als ungewohnt ist zeigte sich auch an der Reaktion des SG-Trainers Milicic, er bekam in der 55. Spielminute eine Strafe wegen reklamieren. Eine für den ansonsten sehr besonnen Trainer eher unübliche Situation. Doch für das Verletzungspech seines Teams kann auch er nichts und es ist vermutlich schon so, wie er sagte, dass die SG Wädenswil/Horgen erst nach Weihnachten, dann mit Rückkehrer Pascal Gantner und hoffentlich auch Roman Sidorowicz, ernsthaft auf Punktejagt gehen kann.
Bereits am nächsten Samstag 14.10 geht es in der Waldegg um 17.30 weiter, zu Gast ist der TV Möhlin.
Hans Stapfer
Stans Eichli, Sonntag, 8.10.2023
Zuschauer 320, Schiedsrichter: Berchtold, Perböll, Dlg. Meyer
BSV Stans vs. SG Wädenswil/Horgen 33:24 (13:11) Torfolge: 5:2, 10:5, 13:11, 15:14, 16:17, 22:18, 26:19, 30:20, 33:24. Auszeit: SG: 18.42 (10:5), 41.55 (21:18), 48.00 (26:19, Stans 52.230 (28:20).
Strafen: Stans 2x 2 Min./ SG 1×2 Min. Bemerkungen: 23. Estermann hält 7 Meter von S. Gantner,
Stans: Ineichen 2 Paraden (17%), Estermann 9 (40%); Lang, Pereira, Schleich (1),Achermann (1), Wanner (4), Kuster (6/2), Petkovic (1), Femiano (7/1), Medic (4), Inderbitzin (2), Stadelmann (1), Oertli (6), Heller.
Wädenswil/Horgen: Steiner 4 (22%), Cachin 8 (31%); Gantner S. (6/2), Döbbeling (3), Pospisil, Gantner Ch. (3/3), Gantner D. (2), Clavien, Kälin (1), Wolfer (5), Karlen, Buob (4).
