Konzentrierte Leistung sichert Tabellenspitze
Mit einem über 60 Minuten durchgehend soliden Auftritt sichern sich die Zweitligisten der SG Horgen/Wädenswil die (nach Verlustpunkten) 3-Punkte Tabellenführung in der Zweitliga Gruppe 2 und steht damit bereits mit einem Bein in den Aufstiegsspielen.
Schon beim Einwärmen vor der Partie zeigten sich deutliche Unterschiede in der Professionalität beider Kontrahenten. Die SGHW zeigte sich als Team mit Siegeswillen, während auf der Gegenseite mehr der Eindruck eines samstäglichen Bewegungskurses erweckt wurde. Und dies, obwohl die Vertreter von GC Amicitia Zürich mit dem Rücken zur Wand stehen. Mit nur 8 Punkten aus – nun – 19 Partien belegen sie den letzten Tabellenplatz und sind damit akut abstiegsgefährdet. In realistischer Reichweite befinden sich nur noch der HC Turbenthal, sowie der nächste Gegner der SGHW, die Albis Foxes. Wenig überraschend wurden die Gastgeber gleich zu Beginn der Partie vom Tempo der Linksufrigen überrannt. Zwar gingen die Stadtzürcher mit 1:0 in Führung, danach mussten sie aber zuschauen, wie der Tabellenführer  8 Tore in Folge erzielte und die Partie nach der ersten Viertelstunde bereits vorentschieden. Garant für seine Vorderleute war Torhüter Tim Köppel, der mit insgesamt 16 Paraden über 50 % der Würfe auf sein Tor parierte. Bis zur Pause resultierte daraus eine 8:18 Führung. Wer trotz allem noch an einen Sieg der Gastgeber glaubte, wurde direkt nach der Pause auf den Boden der Realität geholt. Innert gut 6 Minuten bauten die Gäste ihren Vorsprung auf 8:26 aus und konnten die Punkte bereits vorzeitig auf ihrem Konto verbuchen. Besonders beeindruckend war die Ausgeglichenheit im Team von Stephan Nelius. Unabhängig von Wechseln zogen seine Schützlinge den «Gameplan» weiter und sorgten dafür, dass sich sämtliche Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Darunter auch das Talent aus dem U19-Team, Delaja Rothlin, der in seinem ersten Zweitliga-Einsatz gleich zwei Tore erzielte und sich damit für zukünftige Einsätze empfehlen konnte. Fast zeitgleich mit dem Schlusspfiff erzielte Cyril Schäfer das deutliche Schlussresultat von 16:43. Nelius zeigte sich nach dem Kantersieg zufrieden. «In solchen Spielen ist es schwierig, die Konzentration aufrechterhalten zu können. Ich bin stolz auf meine Spieler, dass alle konsequent weitergespielt und die Partie als Chance zur Vorbereitung auf kommende Aufgaben genutzt haben.» meinte er kurz nach dem Abpfiff. Weiter geht es am 1. April mit dem letzten Heimspiel der Hauptrunde. Zu Gast werden die Albis Foxes sein, welche sich im Hinspiel mit 22:36 geschlagen geben mussten. Danach folgen noch 3 schwierige Aufgaben bei Effretikon, Andelfingen und den Red Dragons Uster.
M2-02, SG HC Küsnacht / GC Amicitia – SG Horgen/Wädenswil 16:43 (8:18)
Zürich Saalsporthalle, 87 Zuschauer, SR: Solenthaler / Blust
Strafen: 5 ∗ 2 Min. SGHW, 2 ∗ 2 Min. GC
GC: Clemens (22 %), Borell (1), Färber (1), Forster (3/1), Gall (1), Lenherr (1), Merlo (1), Onamade (2), Solis (2), Steinemann (4/2)
SGHW: Köppel (59 %), Schäfer M. (50 %), Burgherr (7), Clavien (1), Esposto (3), Füllemann (8), Gorlé (3/1), Hitz (8), Kälin (4), Kummer (3), Pfister (1), Rothlin (2), Schäfer C. (1), Zollinger (2)
					
