Spielbericht 1. Liga: SG Horgen/Wädenswil – TV Pratteln

Datum: 24.09.2023

Nach der 12. Minute riss der Faden

Auch im dritten Spiel der neuen Saison geht die SG Horgen/Wädenswil als Verlierer vom Platz. Dabei sah bis zur 12. Minute alles nach einer Überraschung aus. Die Hausherren gingen vor knapp 100 Zuschauern in der Waldegg sehr beherzt ans Werk. Hinten zeigte Köppel im Tor einige Paraden und vorne wurde aufs Tempo gedrückt. 

In der 12. Minute wurde es Gästetrainer Kuppelwiese zu bunt. Die Seebuben hatten gerade das Skore durch Burgherr auf 9:4 erhöht. Das Risiko mit der zweiten Garde zu beginnen war doch zu hoch. Nach der Auszeit stand Ihr 42 Jahre alter Top-Scorer Paban Lopez, zusammen mit dem linken Rückraumspieler Ischi und Kreisläufer Spring auf dem Feld. Lopez der letzte Saison noch in der NLA auf Punktejagt ging machte fortan den Unterschied. Er schaltete und waltete nach Belieben, gab seinen Mitspielern Selbstvertrauen zurück und erzielte in fünf Minuten gleich mal sechs Tore.  

Mit dem Kubaner entwickelte sich ein anderes Spiel, durch seine Gefährlichkeit bekamen seine Mitspieler mehr Platz und es fielen Tore vom Kreis oder von den beiden Aussen, die die Torhüter kaum in den Griff bekamen. Der sechste Treffer von Lopez bedeutete die erstmalige Führung 12:13 für den TV Pratteln. Wie die klare Führung zerfiel auch das Spiel der SG, technische Fehler, schwache Abschlüsse und Holztreffer häuften sich und auch in Überzahl schaute nichts Positives mehr heraus.

Burgherr erzielte zusammen mit Füllemann 6 Treffer.

Nach einer Auszeit von Stephan Nelius gelang der nächste Treffer wieder den Gästen, sodass man sich zur Pause mit 14:19 im Hintertreffen befand.

Wer ein Aufbäumen nach der Pause erwartete, wurde bitter enttäuscht, nichts ging mehr und jetzt, da man den gegnerischen Torhüter in den ersten 30 Minuten warm geschossen hatte, begann auch der noch zu halten. So parierte er in der 35 Minuten den Siebenmeter, von Zollinger, zu Spielende noch einen von Füllemann. Als Lopez in der 40. Minute aus 12 Meter einen Schlenzer verwandelt, liegt das Heimteam bereits mit neun Toren 17:25 zurück. Irgendwie, bereits auf verlorenem Posten, gelingt es den Mannen von Trainer Stephan Nelius wieder zurück ins Spiel zu kommen. Die Moral zumindest scheint zu stimmen. Nach der Auszeit, in der 50. Minute ordert derselbe eine enge Deckung auf den Spielgestalter Lopez an, die sogleich Wirkung zeigt. Jetzt schleichen sich auch beim Gegner Fehler ein und die SG kann von 25:33 noch auf 30:35 verkürzen.  

Nachgefragt bei SG Trainer Nelius;

Was ist passiert, dass Dein Team nach der 12. Minuten den Faden lange Zeit komplett verloren hat?

Mit der Einwechslung Ihrer drei besten Torschützen zogen die Pratteler meinem Team das erarbeitete Vertrauen wieder ab, vor allem die sechs Tore Ihres Linkshänders innert fünf Minuten hinterliessen Spuren. Trotz der Niederlage sah ich phasenweise ein gutes Spiel meiner Jungs, vor allem das Tempo gefiel mir.

Für meinen Geschmack kam die enge Deckung auf den Topscorer der Pratteler in der 50. Minute einiges zu spät, zeigte sie doch sofort Wirkung.

Wir hatten uns in der Pause vorgenommen seinen Radius einzudämmen, alles lief über ihn. Dass es mit einer Manndeckung so gut klappen würde, war nicht zu erwarten, es kann aber auch sein, dass der danach ausgewechselte López mit 42 Jahren am Ende etwas ausgelaugt war.   

Hans Stapfer

SG HorgenWädenswil – TV Pratteln (1)

M1-02, SG Horgen/Wädenswil – TV Pratteln  30:35 (14:19)
Waldegg Horgen, 100 Zuschauer
SR: Wöhler, Haldemann
Strafen: 1*2 Min. SGHW, 3*2 Min. Pratteln

SG Horgen/Wädenswil: Köppel (28%)/Schäfer M.(23%), Burgherr (6), Clavien, Füllemann (6/2), Hitz(3), Massatsch (3), Pfister (3), Schäfer C., Ziegler (1), Zollinger (5/1), Sigrist (3).

TV Pratteln: Bruttel (29%), Dietwiler (1), Esparza (3), Hauser (1), Ischi (2), Spring (4), Christ (1), Wäspi (1),  Pietreck (7), Danco (1), Schäppi (4),  Meier (1/1), Paban Lopez 9.