Vorschau: NLB, SG Wädenswil/Horgen – TV Möhlin, Samstag 18. Februar, 18 Uhr, Horgen Waldegg

Datum: 14.02.2023

Reaktion gefordert

Nach der deutlichen Niederlage im Sonntagsspiel bei der SG Yellow/Pfadi gilt es für das Fanionteam der SGHW eine Reaktion zu zeigen. Insbesondere im Angriffsspiel zeigten die Seebueben ein mangelhaftes Auftreten bei den Jungpfadern. Mit der Niederlage verpassten die Linksufrigen sich von der Tabellenmitte abzusetzen und gar wieder auf den zweiten Tabellenplatz vorzurücken. Der Herausforderer aus Möhlin hingegen holte sich mit dem Sieg gegen Chênois Genève eine zusätzliche Motivationsspritze und will sicherlich auch der SG ein Bein stellen. Mitverantwortlich für den Erfolg der Aargauer gegen die Westschweizer war Justin Larouche. Der Aufbauspieler erzielte 10 persönliche Treffer und sorgte damit für ordentlichen Druck auf das Gehäuse der Genfer. Seine Kreise gilt es früh zu unterbinden, denn auch im Hinspiel im September gegen die SG konnte er sich sieben Tore aufs Konto gutschreiben lassen. In dramatischen Schlussminuten vermochten die SGHW jedoch den Kopf aus der Schlinge zu ziehen und durch ein Tor von Shcherbak in der letzten Minute das Unentschieden sichern. Die Karten für das Rückspiel sind entsprechend offen.  Der Sieger der Partie wird mindestens auf dem Vierten Tabellenplatz sein, in der eng zusammenliegenden Verfolgergruppe, die um den zweiten Tabellenplatz kämpft ist auch ein weiteres Vorrücken durchaus möglich. Als Einstimmung auf die NLB-Partie steigt im Vorfeld um 16 Uhr das kleine Seederby. Die Zweite Mannschaft empfängt dabei Handball Stäfa. Nebst den handballerischen Leckerbissen sorgt auch das «Stübli» kulinarisch dafür, dass bei einem Nachmittag in der Horgner Waldegghalle keine Wünsche offen bleiben.

NLB, SG Wädenswil/Horgen – TV Möhlin
Samstag 18. Februar, 18 Uhr, Horgen Waldegg.