Spielbericht: M2-02, SG Seen Tigers/Pfadi – SG Horgen/Wädenswil 21:25 (12:15)

Datum: 12.11.2022

Dem Tiger den Zahn gezogen

Die SG Horgen/Wädenswil gewinnt das Spitzenduell gegen die SG Seen Tigers/Pfadi mit 21:25 und beschenkt sich damit selbst mit dem zweiten Tabellenplatz. Phasenweise wurde das Spiel spannender gehalten als nötig, dazu jedoch später. Dass in diesem Spiel kein hoher Score resultieren würde, zeigte sich bereits zu Beginn. Beide Teams wechselten sich mit technischen Fehlern und ungenügenden Abschlussversuchen ab, ehe Nicolas Köller die Platzherren erlöste und das erste Tor des Abends erzielte. Kurz darauf reagierte auch die SGHW mit dem ersten Zähler, ehe die Eulachstädter duch das 2:1 ihre letzte Führung des Abends bejubeln konnten. Die Seebueben fanden danach besser ins Spiel und legten insbesondere in der Defensive einen Gang zu. Die zunehmende Härte auf beiden Seiten – die jedoch zu keinem Zeitpunkt übertrieben schien – wurde von den Unparteiischen nicht gutgeheissen. Gelbe Karten und Zeitstrafen wurden in der Folge mit inflationären Tendenzen verteilt. Vor allem die Gastgeber bekundeten mit dieser Linie der Schiedsrichter ihre Mühe und sahen sich zwischen der 16. und 25. Spielminute fast durchgehend in Unterzahl agierend. Zwar konnten die Linksufrigen ihren Vorsprung in dieser Spielphase leicht erhöhen, konsequent ausgenutzt wurden die Überzahlsituationen jedoch nicht. So blieb zum Seitenwechsel beim Stand von 12:15 die Spannung aufrecht.
Anders als beim Spielbeginn traten die Horgner und Wädenswiler beim Wiederanpfiff entschlossener auf und legten innert knapp 6 Minuten zum 13:18 vor. Der Schlüssel dazu lag in der Defensive. Obwohl das Team von Trainer Stephan Nelius nicht mit der erwünschten Geschlossenheit auftrat, zeigten sich die Abwehrspieler stark bei Aktionen Mann gegen Mann. Unkonzentriertheiten im Angriff verhinderten allerdings die vorzeitige Entscheidung. Wie bereits in vergangenen Spielen fehlte es am Killerinstinkt um die verbleibende Hoffnung der Gegner im Keim zu ersticken. Die Winterthurer blieben stets im Abstand von 3 Toren und erhielten 4 Minuten vor Spielende durch zwei von der SG fast gleichzeitig erhaltene Zeitstrafen die Chance gegen nur 4 Gästeverteidiger anzugreifen. Diese liessen jedoch ihre Möglichkeiten liegen und mussten gar einen Gegentreffer von Burgherr notieren lassen. So brachten die Gäste die Punkte trotz unnötiger Spannung ins Trockene und stehen nun auf Platz Zwei. Teammanager Kasalo zeigte sich Stolz. «Der Sieg war immens wichtig. Ich hatte insbesondere dank der stabilen Defensive zu keiner Zeit das Gefühl, dass wir das Spiel verlieren würden. An der Kaltschnäuzigkeit können wir jedoch noch arbeiten.»
Weiter geht es für die Zweitligisten am kommenden Wochenende mit einem Heimspiel gegen die SG Küsnacht/GC Amicitia.
M2-02, SG Seen Tigers/Pfadi – SG Horgen/Wädenswil 21:25 (12:15)
Winterthur Neuhegi, 30 Zuschauer, SR: Schmid/Walther
Strafen: 5*2 Min SGHW, 5*2 Min Seen Tigers

SG Horgen/Wädenswil: Sokcevic (32%)/Köppel (28%), Burgherr (6), Eichholzer (1), Esposto (2), Füllemann, Gorlé (3/1), Hitz (5), Kälin (5), Kummer (1), Pfister, Schäfer (2), Sigrist

Seen Tigers/Pfadi: Staub/Nyffenegger, Blumer M., Blumer R. (3), Dechant (1), Egli (4/2), Esslinger (3), Keller, Köller (5), Kyburz (1), Mastrogiacomo (3), Siegrist, Zingg (1)

2._Liga_M2-02_SG Seen Tigers:Pfadi - SG Horgen_Wädenswil 7218