Ereignisreiche GV des HC Horgen und historische Ehrung beim HC Wädenswil

Datum: 09.07.2025

65 Jahre Ernst  Moser

Unter minutenlangem Standing Ovation wurde der Star des Abends, Ernst Moser nach vorne gebeten. Sage und schreibe 65 Jahre ist er bereits für den ZHV und den SHV tätig. Als er 1960 als Delegierter für den ZHV begann, dachte auch er nicht, dass er dem Verband bis 2026 treu bleiben wird. Als Ehrenmitglied beim ZHV und SHV ist er in allen Hallen immer willkommen gewesen. Noch eine Saison will er anhängen, bevor 2026 endgültig Schluss ist. Mit einer humorvollen Pointe bedankte er sich vor den Handball-Anhängerinnen und Anhängern im Etzelsaal und erntete nochmals tosenden Applaus für sein Lebenswerk und die Treue zum Verein.

 

Ernst Moser wird mit Standing Ovation von der Bühne verabschiedet

Sasha Mackintosch, Albert Terdenge und Mathias Sigg

 

 Bei der Mitgliederversammlung des HC Wädenswil wurden alle Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt oder wiedergewählt, einziger Wermutstropfen war der Rücktritt des Hallenchefs Albert Terdenge dessen Amt es neu zu besetzen gilt.

 

Carmela Schuler mit Sasha Mackintosh

Beim HC Horgen wird dagegen eine neue Ära eingeleitet, mit Carmela Schuler wählt die Versammlung nicht nur ein neues Vorstandsmitglied, sondern auch eine neue Vizepräsidentin. Sie übernimmt das Amt von Andreas Schnelli welcher dem Vorstand weiterhin treu bleibt und für spezielle Aufgaben zuständig sein wird. Jürg Widmer wird im gleichen Atemzug von Andreas Schnelli die Finanzen des Vereins übernehmen. Der HC Horgen hat damit erstmals seit seiner Gründung 1967 mehr Frauen als Männer im Vorstand.

(In der neuen Ausgabe des HORGENWÄDIHERZ wird die neue Vizepräsidentin Carmela Schuler umfassend vorgestellt).                                                         

Traditionell werden Ehrungen, Verabschiedungen und Neuvorstellungen erst nach der GV in der Mitgliederversammlung der SG Horgen/Wädenswil und der SG Zürisee vorgenommen. Im gut besetzten Etzelsaal in Wädenswil wurde zuerst der «Ballon d’Or», (ehemals Theo Christen Pokal) an die drei anwesenden Vertreter der Teams vergeben.

 

Rolf Cavegn, Jana Ellenberger und Werner Spycher

Der zurückgetretene Präsident des DC Horgen, Werner Spycher, überreichte zusammen mit dem Kassier Rolf Cavegn die Barpreise unter grossem Applaus.

H A Z

Ein weiterer Meilenstein seit Beginn der Zusammenarbeit der beiden Vereine HCH und HCW, die neu gegründete Handball-Akademie-Zürichsee kurz HAZ wurde vom Leiter Toni Kern gleich selbst vorgestellt.

(Toni Kern bringt eine beeindruckende sportliche und strategische Karriere mit – von der Bundesliga bis zum Aufbau erfolgreicher Förderstrukturen in der Schweiz. Geboren in Frankfurt/Oder, durchlief er als Spieler die Stationen Dessau-Roßlauer HV und wurde 2007 Mitglied des Erstligakaders der Füchse Berlin. Bald zog es ihn in die Schweiz, wo er mit GC Amicitia Zürich Titel feierte und nahtlos ins Trainergeschäft wechselte.)

Toni Kern

Das NLB Team

An Beat Rellstab (Sportschef SGHW) lag es dann, den neuen Trainer Karsten Schneider sowie die neuen Spieler Stian Grimsrud und Aleksandar Radovanovic vorzustellen, welche in der neuen Saison dem NLB Team Aufwind geben sollen. Auf den, für,‘ den Schweizer Handball und den HC Wädenswil sowie die SG, historischen Teil warteten die beiden Präsidenten Sasha Mackintosh und Mathias Sigg bis zum Schluss.

Hans Stapfer

2025_GV HCH - MV HCW (2)