Blauer Spieltag SG Zürisee  17.11.2024

Datum: 18.11.2024

Bereits zum zweiten Mal konnte der Spielplan so gelegt werden, dass alle SG Zürisee-Spielerinnen am selben Tag ein Meisterschaftsspiel absolvieren. Letztes Mal in der Waldegg, dieses Mal war der Austragungsort die Glärnischhalle in Wädenswil und bereits ist eine dritte Ausführung des Spieltages im Sonnenberg Schulhaus in Thalwil geplant.

Pünktlich um 09.30 wurde das erste FU14 Juniorenspiel, SG Zürisee gegen den TV-Unterstrass angepfiffen. Um es vorwegzunehmen, bei den Juniorinnen lief es glänzend, bei den Aktiven der Damen dagegen musste man einen herben Rückschlag hinnehmen.

FU14P  SG Zürisee vs. TV Unterstrass     24:14 (17:7)

Das Startspiel war anfangs recht ausgeglichen, beide Teams haben nach sechs Runden vier Punkte auf Ihrem Konto. Mit anhaltender Spieldauer konnte das Heimteam leicht in Führung gehen, zur Pause auf 10:7. Getragen von den Anfeuerungsrufen, der Eltern und der anschliessend Spielenden FU14 Inter Girls bauten die Zürisee-Spielerinnen den Vorsprung weiter aus und lagen in der 40. Minute bereits vorentscheidend mit 15:8 voran. Nach dem 19:11 in der 50. Minute nahmen es die Gastgeberinnen dan etwas zu locker, verloren ab und zu Bälle, doch zu mehr als einer Resultatkosmetik reichte es den Unterstrasserinnen nicht. Nachdem Sie gegen SG-Hüterin Kira Henzi auch den vierten Strafstoss nicht im Kasten untergebracht hatten, schoss die Nummer 15 Salome Bachmann mit Ihrem fünften Treffer zum «Stängeli» und Schlussresultat von 24:14 ein.

Hans Stapfer

Salome Bachmann mit dem letzten Treffer der Partie

SG Zürisee - TV Unterstrass (2)

FU14 Inter SG Zürisee vs. TV Appenzell    29:8 (15:3)

Der TV Appenzell wartete in der Glärnischhalle gleich mit drei Juniorenteams auf. Die jüngsten spielten zuerst am 11.00 gegen die U14 Inter der SG anschliessend kamen auch noch die U16 und U18 Juniorinnen zu Ihren Spielen gegen die SGZ. Nach anfänglichem hin und her setzten sich das favorisierte Heimteam bis zur ersten Auszeit der Appenzeller in der 22. Minute auf 13:2 ab. Das SG Trainergespann  beorderte danach einen Teil der Startformation auf die Bank und gaben der zweiten Garnitur jetzt viel Spielzeit. Die Torgefährlichkeit nam erst etwas ab und es dauerte bis zum 14. und 15. Treffer. Da auch die Gäste Fehler machten und im FU14 Inter eine gute Torfrau fast alle Chancen der Appenzeller zunichtemachte, verabschiedete man sich mit 15:3 in die Pause.

Die Deckung des Heimteams blieb für die Appenzellerinnen auch in der 2. Spielhälfte fast unüberwindbar und hinten hielt die Torhüterin fast 70% der Bälle. 26:6 lautete das Resultat nach 50 Minuten. Auf einen sehenswerten Treffer der Gegnerinnen ins Lattenkreuz folgte kurz darauf ein Gegenstoss der SG quer übers Spielfeld zum 28:8.

Mit dem sechsten Sieg im siebten Spiel, einen Punkt hinter Leader Fürstenland Hornets haben die jungen SG Zürisee-Spielerinnen den Sprung in die, im Januar beginnende Aufstiegsrunde bereits drei Runden vor Saisonende erreicht.

SG Zürisee - TV Appenzell (2)

FU16 Inter SG Zürisee vs. TV Appenzell   31:11 (17:6)

Die Tabellenlage präsentiert sich beim FU16 Inter gleich wie bei den U14 Inter Juniorinnen. Sie liegen an zweiter Stelle hinter LC Brühl Handball, diese haben aber schon zwei Spiele mehr ausgetragen. Mit einem Sieg heute können Sie die Tabellenspitze übernehmen und sind dann zwei Runden vor Ende bereits qualifiziert für die Aufstiegsrunde in die Elitegruppe. Das Ganze ist auch ein Achtungserfolg für die beiden jungen Trainer Antonio Savarese und Alessandro Gulino, die als Trainerduo seit sechs Jahren gemeinsam auf den Erfolg hinarbeiten.

Lotta Gerdsmeier mit 10 Treffern beste Werferin des Heimteams

Bis zur fünften Spielminute tragen sich mit Anna Bader, Lotta Gerdsmeier, Chiara Cangini und Joy Schelling gleich vier SG-Spielerinnen in der Scorerliste ein, es steht 4:1 doch irgendwie beginnt es bei beiden Teams zu stocken. Es folgt eine Fehlerorgie auf beiden Seiten, bis Lotta Gerdsmeier mit einem Tripel und Joy Schelling den Vorsprung auf 8:2 erhöhen können. Eine Auszeit der Gäste bringt Ihnen nicht viel und als in der 20. Minute Ema Ceruga den sieben Meter von Lilo Sutter entschärft, scheint auch der ganze Angriff der Gäste entschärft. Mit dem Pausenpfiff schiesst Lotta Gerdsmeier Ihren siebten Treffer zum 17:6 für die «Blauen» der SG Zürisee.

Die zweite Spielhälfte ist geprägt von guten Torhüterleistungen des Heimteams, die Torhüterinnen aller drei Juniorenteams der SG zeigen viel Talent und scheinen gut ausgebildet zu sein. Was auffällt ist die schlechte Passqualität der SG Spielerinnen, diese muss bis zum Start der Aufstiegsrunde merklich besser werden, ansonsten Sie von leistungsstarken Teams überrollt werden können.

Mit dem 30:11 und 31:11 für das Heimteam beendet Soraya Kalcina die dritte Begegnung am Sonntag, dem «Blauen Spieltag» der SG Zürisee.

Chiara Cangini trifft sechs Mal ins Schwarze 

Hans Stapfer

SG Zürisee - TV Appenzell (2)