Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, empfing die SG Zürisee den SC Frauenfeld. Die Thurgauerinnen sind aktuell im Mittelfeld der Tabelle platziert und haben aus den ersten fünf Begegnungen eine Bilanz von zwei Siegen bei drei Niederlagen. Allerdings hatten sie mit dem TV Unterstrass und der SG Freiamt PLUS schon gegen zwei Topteams der Liga antreten müssen. Grade gegen die letzteren haben sie stark aufgespielt und erst in den Schlussminuten war das Match zugunsten der Freiämterinnen gekippt. Die SG Zürisee war also vorgewarnt. Nichtsdestotrotz verlief der Start ins Spiel sehr nervös und war geprägt von Fehlwürfen und technischen Fehlern auf beiden Seiten, sodass es ganze viereinhalb Minuten dauerte bis der erste Treffer der Partie, das 1:0 durch einen erfolgreich abgeschlossenen Tempogegenstoss von Iria Senti fiel. Die Gäste konnten zwar postwendend noch einmal zum 1:1 ausgleichen, doch dann nahm der SG Express so langsam an Fahrt auf. Mit drei schnellen Treffern in Serie innerhalb von 90 Sekunden erhöhten die Hausherrinnen schnell auf 4:1. Der Gästetrainer sah daraufhin Redebedarf und nahm ein Team-Timeout. Das brachte aber offensichtlich beide Teams etwas aus dem Tritt, denn es folgte eine sechseinhalb minütige Phase ohne Treffer, in der beide Torhüterinnen sich ein ums andere mal auszeichnen konnten. Enya Rubio Rodriguez war es dann, die mit drei Toren hintereinander innerhalb von knapp 5 Minuten die Tormaschine der SG wieder in Schwung brachte, während Julia Stahel im Tor der SG die gegnerischen Spielerinnen mit ihren Paraden weiter schier zur Verzweiflung brachte. So konnten sich die Seedamen über die Spielstände 6:2, 9:3 und 12:5 auf den Halbzeitstand von 13:7 absetzen.
#SGZürisee #EisUferEisZiel
Matchtelegramm
SG Zürisee – SC Frauenfeld 28:17 (13:7)
Wädenswil Glärnisch
52 Zuschauer
SR (Schiedsrichter): Razvan-Alexandru Anghel
SG Zürisee: Stahel (1.-60.), Rohde (n.e.); Berri (1), M. Rubio Rodriguez, Aklin (2), Porro (3), E. Rubio Rodriguez (3), Ellenberger, Schärer (8/4), Dettwiler (2), Liesenberg, Schinzel (3), Schild (1), Senti (5)
Spielfilm: 1:1, 5:1, 9:3, 11:5, 13:7 (1. Halbzeit), 14:9, 19:10, 21:12, 26:14, 28:17 (Endstand)

