Die SG Wädenswil/Horgen überwintern auf dem 7. Tabellenrang
Nach dem hart umkämpften Sieg im kleinen Seederby gegen SG GC Amicitia / HC Küsnacht klettert die SG Wädenswil/Horgen in der Tabelle weiter nach oben auf Rang sieben. Damit liegt das Team nur noch zwei Punkte hinter den Top-Vieren der Liga.
Die Samstagsrunde verlief für die SG perfekt, die vor ihnen auf Rang fünf und sechs platzierten Baden und Yellow gaben Punkte ab und die Teams direkt hinter den Seebuben, Arbon und Schaffhausen mussten ebenfalls Federn lassen.
Es war das erwartete hart umkämpfte Spiel, meinte SG Sportchef Beat Rellstab nach der Begegnung in der Saalsporthalle. Im kleinen Seederby treffen viele Spieler aufeinander, die in der Vergangenheit, vor allem in der Juniorenzeit, zusammen oder auch gegeneinander gespielt haben. Gegen den Stadtrivalen zu gewinnen, war immer eines der Hi-Lights. Im Farmteam von GC Amicitia spielen zudem mehrere Spieler, die bereits einige QHL-Spiele bestritten haben. Umso glücklicher sind wir, dass wir das Spiel nach der Pause drehen konnten und mit einem Erfolg in die EM-Pause gehen können.
Mit dieser Aussage liegt Beat Rellstab genau richtig, bis zum 5:5 lagen die Seebuben zwar vorne, das, durch je zwei Treffer von Buob, Pospisil und einem Tor von Wünsch. Danach läuft bis zur 14. Spielminute nicht mehr viel zusammen, die Gäste nehmen zu viele schwache Würfe, vergeben allein vor dem Tor oder scheitern am gegnerischen Torhüter Müller, der mit insgesamt 15 Paraden glänzte. Zuerst führte das Heimteam mit 9:6 und in der 25. Minute bauten sie den Vorsprung auf 16:12 aus. Lange packt die Deckung der Gäste auch zu wenig zu, dadurch kommen die GC-Amicitia Spieler leicht zu Treffern, das vor allem über die Flügel. Gut, dass Trainer Milicic auf den langjährigen Spielmacher Simon Gantner zurückgreifen kann, der verhindert, zusammen mit dem wie immer aufopfernd kämpfenden Fabian Pospisil das der Rückstand nicht noch grösser wird. Beinahe mit dem Pausenpfiff verwertet Pospisil einen 7-Meter zum 17:14 Pausenstand, ein wichtiger Treffer zur rechten Zeit.
 
			Simon Gantner, zu schnell für die jungen GC Amicitia Spieler
Die SG kommt völlig verwandelt aus der Pause
Nachdem die Seebuben lange Zeit dem Rückstand hinterhergelaufen sind, wenden Sie das Blatt nach dem Seitenwechsel innert fünf Minuten. Tim Wünsch und Simon Gantner verkürzen und Sidorowicz gleicht mittels Strafwurf auf 17:17 und kurz danach auf 18:18 aus. Jetzt läuft es richtig rund, es brauchte aber alle Spieler dazu, zum einen Cachin im Tor der SG, der in der zweiten Spielhälfte den Strafwurf von Tan (35.) und Tschanz (47.) pariert. Erfreulich auch die Tatsache, dass der Sieg am Ende als Teamwertung bezeichnet werden kann, in dem jeder mit einer starken zweiten Spielhälfte zum Erfolg beitragen konnte. Für Simon Gantner ein schöner Abgang, bei dem er viel zum Punktegewinn beitragen konnte, er ist zu Saisonbeginn eingesprungen, um die Verletzungen der drei Rückraumspieler Sidorowicz, Wolfer und Zuber abzufangen. Jetzt, da „Sido“ spielt und „Nico“ bis zur Rückrunde im Februar wieder einsatzfähig ist, kann er seine Handballschuhe wieder an den Nagel hängen. Das hinderte ihn aber nicht in der 49. Minute einen Traumpass zu Buob an den Kreis zu spielen. Dieser baute die Führung mittels eines Drehballes auf 29:26 aus. Doch noch sind die Punkte nicht im Trockenen. In der 57. Minute muss Sidorowicz verletzt vom Platz, hoffentlich kein schlechtes Omen, oder doch. Pospisil trifft kurz darauf sehr unglücklich nur die Pfosteninnenkante und im Gegenstoß verkürzen die Hausherren noch mal auf 31:32. 19 Sekunden vor Spielende verspielen sich die GC Amicitia Handballer die Ausgleichschance dann aber selbst. Völlig zurecht, nach einer unschönen Attacke von Dechow an Pospisil muss dieser auf die Strafbank und ausgerechnet der Jüngste, David Kälin schießt sechs Sekunden vor Ende eiskalt zum 33:31 Schlussresultat ein.
 
			Tim Wünsch, steuert 6 Treffer zum Sieg bei
(Nach dem Spiel stellte sich heraus, dass die Verletzung von Roman Sidorowicz nicht gravierend ist und „Gümmi“ demnach nicht schon wieder einen Rücktritt vom Rücktritt geben muss.)
Hans Stapfer
17.12.2023 Saalsporthalle Zürich / 120 Zuschauer
SG GC Amicitia/HC Küsnacht vs. SG Wädenswil/Horgen 31:33 (17:14)
Schiedsrichter: Brüstle, Reimann
Spielverlauf: 5:5, 9:6, 12:9, 17:13, 18:18, 24:24, 26:30, 31:33.
Strafen: GC 2, SG 3, /Auszeit: GC 26.39 (16:13), 38.22 (18:20), 52.38 (26:31). SG: 29.37 (17:13), 45.08 (25:25), 59.08 (31:32).
SG Wädenswil/Horgen: Steiner 1-16, (10%), Cachin (22%); S. Gantner (4), J. Döbbeling (1), F. Pospisil (6/1), C. Gantner, D. Gantner, R. Sidorowicz (5/2), Y. Schuler, T. Wünsch (6), D. Kälin (2), J. Gorle, A. Karlen (3), B. Buob (6).
SG GC Amicitia/HC Küsnacht; Müller 1-60 (22%), Jaggy (1x7M), Thümena (7), Laszlo (6), Dechow (8), Bindt (1), Trachsler (3), Antelmann, Tschanz, Galys (1), Kummer, Tan, Tran (5), Schaub, Bänninger.
 
			David Kälin mit dem 33:31 Siegtreffer
 
					
