Vorschau NLB: SG TV Solothurn – SG Wädenswil/Horgen

Datum: 24.02.2023

Nach der Kür kommt die Pflicht

Mit dem 36:27 Sieg über den direkten Verfolger aus Möhlin hat sich die SGHW zurück in die Siegesspur manövriert. Die Wunden aus der überraschenden Niederlage in Winterthur dürften damit geheilt worden sein vor dem Auswärtsspiel in Solothurn. Der Tabellenletzte hingegen musste einen Tag später die Rückreise aus Genf mit einer 41:22 Kanterniederlage antreten. Doch auch wenn die Solothurner erst 5 Punkte auf ihr Konto gutschreiben durften, zeigten sie sich in der Heimhalle im CIS immer wieder auf Augenhöhe mit ihren Kontrahenten. Nur gerade 2 Wochen ist es her, als Fortitudo Gossau in die Falle des TVS tappte und eine knappe Niederlage einsteckte. Massgeblich dazu war ein Heimteam, das weniger Eigenfehler produzierte als üblich und zum zweiten Mal in der laufenden Saison 28 Tore (oder mehr) erzielen konnte. Eine ähnliche Verteidigungsleistung der SGHW wie im Hinspiel im September in der Waldegghalle, oder auch vor Wochenfrist beim Sieg über Möhlin, dürfte die Ambitionen der Solothurner im Keim ersticken. Damals liessen die Linksufrigen nur gerade 15 Gegentreffer zu. Getragen von ihren Vorderleuten verzeichneten Imhof mit 50 % und Steiner mit 60 % gehaltener Würfe Quoten, von denen jeder Torhüter träumt. Ganz so einfach wie im September dürfte es aber dennoch nicht werden. Die in die Jahre gekommene CIS-Halle erschwert mit den Räumen hinter den Toren, der tief hängenden Decke, sowie dem nicht mehr zeitgemässen Boden das für die SGHW wichtige Tempospiel deutlich. So resultierten aus den letzten 3 Begegnungen in der Solothurner CIS je ein Sieg für die beiden Duellanten, sowie ein Unentschieden. Wer in dieser Statistik die Führung übernimmt, zeigt sich am Samstag, 25. Februar ab 18 Uhr.