Vorentscheidung in der NLB?
Der kommende Samstag könnte in der diesjährigen NLB-Meisterschaft eine Vorentscheidung herbeiführen. Die sechs Teams auf den hintersten Rängen duellieren sich dabei allesamt in Direktbegegnungen. Dabei trifft der TV Möhlin (Rang 12, 14 Punkte) auf den TV Steffisburg (Rang 10, 17 Punkte), der HC Arbon (Rang 13, 12 Punkte) auf die Kadetten Espoirs (Rang 9, 19 Punkte) und die SGHW (Rang 11, 15 Punkte) auf Tabellenschlusslicht Genf (Rang 14, 10 Punkte). Kommt es zum grossen Zusammenschluss, oder trennt sich bereits 5 Runden vor Saisonende die Spreu vom Weizen? Im Extremfall lägen alle genannten Teams maximal 5 Punkte über und 3 Punkte unter dem Strich. Trifft jedoch der Optimalfall für die SGHW ein, könnte sich das Trio Schaffhausen/Steffisburg/SGHW von den Abstiegsplätzen mit mindestens 5 Zählern von der roten Zone distanzieren. Eine besondere Begegnung stellt dabei die Affiche zwischen der SGHW und Chenois Geneve dar. Bereits vor 4 Jahren kämpften die beiden Teams um die Entscheidung in der NLB – damals machten die beiden Kontrahenten jedoch den Aufsteiger in die QHL unter sich aus. Bekanntlich setzten sich die Zürcher im Hinspiel mit 5 Toren Differenz durch, mussten sich aber in der Sous-Moulin Halle mit gleich 10 Zählern schlagen lassen und den Aufstieg den Genfern überlassen. Dass nun mit umgekehrten Vorzeichen gekämpft wird, hat diverse Gründe. Die Westschweizer mussten in der vergangenen Saison den Schritt von der QHL in die NLB annehmen und konnten bis zum Jahreswechsel gerade mal 3 Punkte erkämpfen. Nicht unerwartet haben sie sich jedoch etwas gefangen und weitere 7 Zähler in den letzten 7 Partien erkämpfen können. Ähnlich sieht die Bilanz der Seebueben aus. Auf 5 Punkte bis zum Jahreswechsel folgten deren 10 im Jahr 2025. Zuletzt überzeugten die Schützlinge vom abtretenden Trainer Milicic vor Wochenfrist mit dem deutlichen 32:25 Erfolg über den Tabellenvierten aus Stans. Auf dieser Leistung muss aufgebaut werden, will man mit einem Sieg einen weiteren Schritt in Richtung Ligaerhalt gehen. Die späte Anspielzeit am Samstagabend nach langer Anreise dürfte dabei erneut eine mentale Herausforderung darstellen, welche schon einigen Teams in Genf das Genick gekostet hat. Doch eines sind sich die Akteure der SGHW bewusst: Ein Sieg ist Pflicht, um die Abstiegssorgen zu verringern und mit voller Energie ins Seeberby vom 12. April steigen zu können.
NLB, CS Chenois Geneve – SG Wädenswil/Horgen
Chenois Sous-Moulin, Samstag, 5. April, 20:45 Uhr