SG holt sich wichtige Punkte in Arbon
Mit dem 31:26 Sieg über Tabellennachbar HC Arbon sichert sich die SG Wädenswil/Horgen wichtige Punkte im Kampf um den Ligaerhalt. Dem SG-Trainer Pedja Milicic ist damit sicher ein kleiner Stein vom Herzen gefallen.
«Aufgrund der vielen Ausfälle im Team sind wir dauernd am Improvisieren, heute haben wir einen wichtigen Sieg errungen, mehr aber auch nicht.»

Lichtblick, Timon Rehmann setzt Akzente am Kreis
Dennoch, die mutige Umstellung des Verteidigungssystems, das erste Mal seit einer gefühlter Ewigkeit und der Schachzug, den ehemaligen österreichischen Oberligaspieler David Nigg aus der Zwei als Regisseur aufzustellen, ging voll auf.
Die zeitweise Umstellung der Deckung von einer nicht mehr zeitgemässen 6:0 Deckung auf eine 5:1Variante war sicher noch nicht gut eingespielt, dennoch wurden schon zu Spielbeginn einige Bälle gewonnen, was zu Gegenstössen führte.
Weshalb beide Teams am Ende der Tabelle zu finden sind, zeigte sich aber allzu oft bei den Abschlussversuchen. Anstelle die gewonnenen Bälle zu verwerten, wurde aus besten Positionen der gegnerische Torhüter Mannhart zum Stolperstein oder man setzte die Bälle neben das Gehäuse. Das Spiel war für beide Team von Anfang an ein «Chrampf». Auch wenn die SG Spieler langsam den Tritt fanden, sich leicht absetzen konnten und zur Pause mit sechs Treffern voran lagen, mussten die wenigen Anhänger, unter Ihnen auch Präsident Sasha Mackintosh bis zum Ende um den Sieg zittern.

David Nigg wird zum Matschwinner
Nigg machte den Unterschied.
David Nigg dessen Bruder in der österreichischen Nationalmannschaft spielt, zeigte bei seinem ersten Auftritt für das NLB Teams der SG Wädenswil/Horgen woran es den Spielern im Moment fehlt. Hinten stabil und vorne frisch und frech nach dem Motto «den Mutigen gehört die Welt», erzielte er nicht nur die meisten Treffer des Abends, deren sieben aus acht Abschlüssen, sondern er machte auch das Spiel schnell und setzte seine Mitspieler ein. Leider gelang es der SG nicht, das Spieldiktat komplett an sich zu reissen, gleich mehrere Seebuben zeigten eine magere Leistung, ein Abbild des Teams, dem es an Selbstvertrauen fehlt. Als einer der Ausnahmen glänzte Adi Karlen mit seinen Abschlüssen und auch Wünsch und der angeschlagene Pospisil kamen zum Ende besser ins Spiel, letzterer verwertete seine zwei 7 – Meter souverän.
Die Revanche der Startniederlage gegen Arbon ist gelungen, das sogar klar. Bereits am Mittwoch geht es Schlag auf Schlag weiter, der TV Möhlin kommt zu Besuch in die Waldegg. Sie Gäste sind nur noch zwei Punkte vor dem Heimteam, welches Zuhause sicher alles geben wird um zu weiteren Punkten zu kommen.
Hans Stapfer
15.02.2025, Kybunhalle Arbon, Spielbeginn 18.00, 200 Zuschauer
HC Arbon – SG Wädenswil/Horgen (11:17) 26:31
SG Wädenswil/Horgen: Cachin 1 – 37,(7 P/35 %), Steiner (6 P/34 %); Döbbeling, Pospisil (5/2), Biffiger (2), Zollinger (2/1), Nigg (7/1), Gantner (3), Kälin, Schuler (2), Pfister, Wünsch (4), Rehmann (2), Karlen (4).
HC Arbon: Mannhart 1-50 (10P/28 %), Tobler (1P20%); Eugster, Dittert (2), Schmid (2), Landolt, Domokos (1), Wick, Gasser (6), Schärer (4/2), Tschanz (6), Weber (1), Kührsteiner (4).
Strafen: SG 1×2 Min, Arbon 5×2 Min.