Vorschau, Frauen, 2. Liga: SG Zürisee – TV Unterstrass

Datum: 11.03.2025

Nachdem das Damen 1 der SG Zürisee am vergangenen Samstag beim Tabellenvorletzten SG Wyland 2 einen deutlichen 14:26-Auswärtssieg feierte, steht bereits am kommenden Donnerstag, 13. März 2025 das vorletzte Saisonspiel – und gleichzeitig das letzte Heimspiel der Saison – auf dem Programm. Die Ausgangslage für die jungen Seedamen ist dabei wie folgt: aktuell rangieren sie auf dem 3. Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten SG Freiamt PLUS, aber auch mit nur einem Punkt Vorsprung auf den Tabellenvierten HR Hochdorf und den Tabellenfünften TV Unterstrass, die beide punktgleich sind. Zwei Spieltage vor Saisonende liegen zwischen dem 2. und dem 5. der Tabelle also grade einmal 2 Punkte! Allerdings werden am Saisonende nur die zwei Teams auf den ersten beiden Plätzen in die Aufstiegsspiele zur 1. Liga einziehen. Als erste Mannschaft steht bereits der LK Zug fest, der nicht mehr vom 1. Platz zu verdrängen ist. Dahinter liefern sich die Teams der SG Zürisee, der SG Freiamt PLUS, der HR Hochdorf und des TV Unterstrass ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um den 2. Abschlussrang und damit die Qualifikation für die Aufstiegsspiele zur 1. Liga.
Gegner im letzten Heimspiel wird kein geringerer sein als der TV Unterstrass. Beide Team standen sich in dieser Saison bereits zweimal gegenüber. Das Hinspiel in der Liga Anfang November 2024 konnte die SG Zürisee nach harten Kampf mit 28:26 für sich entscheiden und die Punkte mit ans linke Seeufer nehmen. Anfang Februar 2025 trafen dann beide Teams im 1/4-Final des ZH-Cups erneut aufeinander, was gleichzeitig die Finalbegegnung der letzten 2 Jahre im ZH-Cup war. In einem an Dramatik und Spannung nicht mehr zu überbietenden Spiel musste sich die SG Zürisee am Schluss nach zweimaliger Verlängerung und einem nach Ablauf der Spielzeit verwandelten Penalty mit 41:42 geschlagen geben.
Nun wollen sich die jungen Seedamen für das Cup-Aus revanchieren, das Rückspiel in der Liga gewinnen und somit die Chance für die Qualifikation zu den Aufstiegsspielen wahren.
Allerdings wird dies alles andere als ein leichtes Unterfangen. Die jungen Seedamen müssen sich mental auf einen harten Kampf und ein enges Spiel bis zum Schluss einstellen. 
Die Grundlage für einen Sieg wird sein, von Beginn an 100 % fokussiert und bereit zu sein, in der Abwehr kompakt zu stehen und insbesondere den gegnerischen Rückraum um Spielmacherin Sophia Schuler in den Griff zu bekommen. Im Angriff muss die SG mit ihrem Tempospiel klare Chancen herausspielen und die Fehlerzahl niedrig halten. Wenn die jungen Seedamen diese Vorgaben umsetzen und mit der nötigen Unterstützung von hoffentlich nochmals zahlreichen Fans ist ein Sieg möglich.
Das junge Team der SG Zürisee freut sich auf das letzte Heimspiel der Saison und jegliche Unterstützung!

Anpfiff ist um 20:30 Uhr in der heimischen Waldegg in Horgen.

#SGZürisee #EisUferEisZiel