Spielbericht NLB: SG Wädenswil/Horgen – TV Steffisburg

Datum: 15.12.2024

Einen Punkt gewonnen oder einen verloren?

In einem intensiven und schnellen Spiel trennten sich die SG Wädenswil/Horgen und der TV Steffisburg 33: 33 unentschieden, was beide Mannschaften nicht wirklich zufrieden stimmte. Vor allem die Spieler der SG liessen nach Spielschluss die Köpfe hängen, da sie etwas mehr als eine Minute vor Spielende noch mit zwei Toren vorne lagen. Doch der Wurm sitzt immer noch drin und es gelang nicht, die letzten zwanzig Sekunden herunterzuspielen, der Ball wurde nach fünf Sekunden verloren und Steffisburg glich sieben Sekunden vor Schluss aus.
Ein ärgerlicher Schluss, doch hätte die SG die Entscheidung schon früher herbeiführen können. Wie toll war der Start, nach zwei Minuten lag das Team schon 3:1 in Führung, beide Mannschaften drückten aufs Tempo. Dies hatte zur Folge, dass sich auch die technischen Fehler häuften, die SG zog deren fünf bis zur 16. Minute ein, sodass Steffisburg auf 10:10 ausgleichen konnte. Die Partie ging nun ausgeglichen, schnell und intensiv weiter, beide Teams schenkten sich nichts. Dass die SG aber mit zwei Toren Rückstand in die Pause musste, hatte auch mit dem Torhüterwechsel bei Steffisburg zu tun.
Nach der Pause sah Oleksii Shcherbak gleich drei seiner Schüsse abgewehrt, ehe er nach fünf Minuten zum ersten Treffer zum 19:21 traf. «Heute bin ich nicht zufrieden mit meiner Leistung», meint ein selbstkritischer Shcherbak nach dem Spiel. Da jetzt auch Steffisburg mit technischen Fehlern zu schaffen hatte, gelang Adrian Karlen nur zwei Minuten später der Ausgleich. Inzwischen war das Spiel wieder ausgeglichen, die Genauigkeit litt etwas unter dem hohen Tempo, doch davon waren beide Teams betroffen. Bei der SG hatte im Angriff Pascal Gantner eine starke Phase, er schoss fünf Tore bis zum Stand von 27:24. Doch, wenn man die Tore nicht macht…. Drei Paraden des Gästekeepers machte das Spiel wieder spannend, doch beim Stand von 29:29 konnte Fabian Pospisil mit seinem vierten persönlichen Treffer die Führung erzielen. Diese Führung wurde erst fünf Sekunden vor Schluss vergeben, da genügten drei Pässe von Steffisburg, um die Abwehr der SG zu bezwingen. Kein glücklicher Abschluss für dieses Jahr, aber die kämpferische und spielerische Leistung zeigt, dass im neuen Jahr in der Rückrunde vieles möglich ist.
Besten Dank für ihre Unterstützung der SG Wädenswil/Horgen, die sehr wertvoll ist, auf jede Art, wie es für sie möglich ist.
Wir wünschen ihnen allen schöne und besinnliche Festtage und für das neue Jahr gute Gesundheit und Zufriedenheit.

SG WädenswilHorgen - TV Steffisburg (2)

NLB: SG Wädenswil/Horgen – TV Steffisburg 33:33 (18:20)
Glärnsich Wädenswil, 200 Zuschauer;- SR Michael Rottmeier/ Ramin Nasseri-Rad
Strafen: SG 5 x 2 Minuten, -Steffisburg 5 x 2 Minuten
Best Player: SG Pascal Gantner, Steffisburg Luc Stettler
SG Wädenswil/Horgen: Philippe Cachin (18% gehaltene Bälle), Luka Sokcevic; Simon Gantner (2/2), Julian Döbbeling (1), Fabian Pospisil (4), Fancesco Biffiger, Malik Zollinger, Pascal Gantner (7), David Kälin (3), Yanick Schuler (2), Urs Pfister, Tim Wünsch (1), Nico Wolfer (3), Oleksii Shcherbak (6/1), Timon Rehmann, Adrian Karlen (4)
TV Steffisburg: Coetermann, Ebner (38%); Dornois (1), Lüthi (2), Karlen (7), Zehr, Stettler Luc (12/6), Stettler Nils (4), Roth, Lory (2), Scheidegger, Schöni (4), Lindner, Sttettler Jan, Recher (1), Lädrach