Mission erfüllt, erste Punkte ergattert
Die SG Wädenswil/Horgen sichert sich im Heimspiel gegen den TV Birsfelden die ersten Punkte. Nach ausgeglichenem Start erspielte sich das Heimteam bis zur Pause einen Vorsprung von sechs Treffern. In Halbzeit zwei kam gegen Ende doch nochmal Spannung auf, anbrennen liess man aber nichts mehr und sicherte sich den verdienten Sieg.
Mit viel Tempo startete die Partie, beide Teams waren topmotiviert und wollten dem Spiel den Stempel aufdrücken. Bis zur Hälfte von Halbzeit eins stand es unentschieden. Die kommenden 15 Minuten waren dann spielentscheidend. Wädi/Horgen stand hinten wie ein Mauerwerk, konnte sich auf den starken Steiner im Tor verlassen und liess in dieser Viertelstunde nur gerade zwei Gegentreffer zu. Aus dieser starken Defensive heraus vermochte das Heimteam immer wieder ihre Schnelligkeit in Tore umzumünzen. Birsfelden schien zeitweise mit dem Tempo überfordert und die 5:1 Deckung hatte meistens das Nachsehen gegen die variablen Angriffe von Wädi/Horgen. Von 7:7 wurde bis zur Pause auf 15:9 erhöht und die Basis für den ersten Sieg gelegt.
Ausgeglichene zweite Hälfte
Die Partie blieb intensiv, die Überlegenheit von Wädi/Horgen der letzten 15 Minuten wich einem ausgeglichenen Spiel. Hinten stand das Heimteam nicht mehr ganz so kompakt, was aber auch mit der Leistungssteigerung von Birsfelden zusammenhing. In der Offensive funktionierte das Spiel aber weiterhin. Auffälligster Akteur auf dem Platz war Sandro Gantner, der mit 11 persönlichen Treffern immer wieder für gute Stimmung auf den Rängen sorgte. Als sieben Minuten vor Schluss die Anzeigetadel bei 27:19 stand, war die Partie gelaufen, dachten alle. Birsfelden gab aber nicht auf und verkürzte innert drei Minuten auf 27:23. Doch noch ein Herzschlagfinale? Nein, das Aufbäumen der Gäste kam zu spät und mit 30:24 wurde der erste Meisterschaftssieg für die SG Wädenswil/Horgen Tatsache.
Nationalliga B: SG Wädenswil/Horgen –TV Birsfelden 30:24 (15:9)
Horgen Waldegg 230 Zuschauer.- SR Anthamatten / Wapp – Torfolge 2:4, 4:5, 7:7, 15:7, 15.9, 18:10, 20:12, 23:15, 25:17, 26:19, 27:23, 30:24 – Strafen: 3–mal 2 Minuten gegen Wädenswil/Horgen, 5-mal 2 Minuten gegen Birsfelden
SG Wädenswil/Horgen: Steiner; Schäfer; Pospisil (5), Gantner Sa.(11/2), Gantner D.(2), Gantner P.(2), Kälin(3), Gantner C.(2), Sebele(1) Wolfer, Karlen(3), Gretler(1)
TV Birsfelden: Kühner, Grazioli(1); Voskamp, Buob(2), Galvagno(1), Sala, Butt, Thomsen(5), Meier, Mikula(8), Heinis, Müller, Dietwiler(7)
Pascal Ammann