Spielbericht NLB: SG Wädenswil/Horgen – Handball Stäfa

Datum: 13.04.2025

Derbysieg im Abstiegskampf gegen Leader Stäfa

Die SG Wädenswil/Horgen gewann schlussendlich verdient das mit Spannung erwartete Seederby mit 34:32 und sicherte sich damit zwei wichtige Punkte im Kampf um den Ligaerhalt.

550 Zuschauer, darunter auch 150 Stäfner kamen in die Waldegg Arena um Ihre Mannschafft zu unterstützen. Am Ende wurde es zu einem Handballfest für das Heimteam, das keinen Zuschauer auf den Sitzen hielt.

Verdientermassen zum Best Player der SG gewählt worden Linksaussen Yanick Schuler

Bereits am Nachmittag war die Waldegg gut gefüllt, das 1. Liga Team kämpfte gegen Dagmersellen um den Ligaerhalt und ging schlussendlich nach dem 7-Meter Finale als Sieger vom Platz. Ein gutes Omen für das NLB Team, das in dieser Saison auch zu Hause nicht immer zu glänzen wusste?

Wie viele Teams zum Saisonende ist auch Handball Stäfa nicht von Verletzungen verschont geblieben, so sass Teamleder Müller, mit muskulären Problemen kämpfend verletzt auf der Bank. Beim Heimteam bekam heute Jonas Steiner im Tor den Vorrang, wobei im Verlauf der Begegnung auf beiden Seiten die Torhüter öfters gewechselt wurden. Die Leistungen der beiden SG Keeper Steiner und Cachin trugen dabei einiges zum Sieg des Heimteams bei. Stäfa trat gleich mit drei Torhütern an, einer ist der jüngere Bruder des SG-Hüters Philippe Cachin, André Cachin, dazu kommen Frei und Wyss. Den ersten Treffer des Derbys erzielte der Stäfner Yamada mit der Rückennummer 20. Ihn bekam die SG Verteidigung bis zum Ende nicht in den Griff, mit 13 Toren bei 14 Abschlüssen war er auch klar der Treffsicherste und beste Spieler auf dem Feld.

Bis zur 12. Minute blieb das Spiel ausgeglichen, 6:6. Kurz darauf, ungewohnt früh beim Stand von 6:8 für die Gäste zog Coach Milicic die 1. Auszeit ein. Sein Team leistete sich bereits den vierten technischen Fehler, das passte ihm ganz und gar nicht. Der Abstand wuchs sogar noch auf drei Tore an, bis Tim Wünsch in der 25. Minute zum 13:13 ausgleichen konnte. Es kam noch besser für die SG, mit dem Pausenpfiff schoss Nico Wolfer zum 16:15 ein kleiner, aber wichtiger Vorsprung für die zweiten dreissig Minuten.

Nachwuchstalent am rechten Flügel Janis Stirnimann trifft zum 28:26

Derbystimmung bis zum Abpfiff

Die Statistik der 1. Spielhälfte sprach für das Heimteam, sie hatte die bessere Wurfquote, die Effizienz der Torhüter war besser, wobei Steiner mit 46 % gehaltener Bälle hervorstach. Erfreulich auch, dass gleich neun Akteure der SG auf der Skorerliste auftauchten, angeführt von Biffiger mit fünf Treffern. Stark auch der Beginn der zweiten Hälfte, Schuler, Buob und Pospisil vergrössern den Abstand innert drei Minuten auf 20:16. Kurz darauf scheitert Shcherbak vom 7 Meter Punkt, der SG unterlaufen drei technische Fehler und zudem bekommt Karlen eine Strafe aufgebrummt. Der NLB Leader Handball Stäfa lässt sich nicht zweimal bitten und gleicht in der 44. Minute durch Ladan zum 25:25 aus. Getragen vom Heimpublikum, dass gewaltig Stimmung macht, kämpft sich das Heimteam wieder nach vorne, die Spannung steigt, auch wenn der junge Stirnimann das Skore auf 28:26 erhöhen kann. Es folgen Strafen auf beiden Seiten und natürlich war es Yamada der mittels 7-Meter in der 54. Minute zum 30:30 wieder ausgleichen konnte. Während Schuler, zweimal Buob und Wünsch für die SG nochmals trafen war es bei Stäfa einzig Yamada der die SG Hüter noch zweimal bezwingen konnte. In den Schlussminuten wuchsen die beiden Hüter Cachin und Steiner über sich hinaus, kein Zuschauer sass mehr auf den Sitzen und bereits eine Minute vor Spielende wurde in der Waldegg gefeiert.

Für die SG ein grosser Schritt – Richtung Ligaerhalt, weiter geht es in der Waldegg bereits am Mittwoch gegen die SG Fides/Otmar St. Gallen, die am Wochenende gegen HSG Baden-Endingen ebenfalls als Sieger den Platz verlassen konnten.

Freude herrscht über den Derbysieg gegen Handball Stäfa

Hans Stapfer

SG WädenswilHorgen - Handball Stäfa (2)

Samstag, 12.04.2025 Waldegghalle Horgen / 550 Zuschauer / SR Rottmeier, Nasseri

SG Wädenswil/Horgen vs. Handball Stäfa 34:32 (17:16)

SG Wädenswil/Horgen; Cachin 8P/25%, Steiner 8P/54%, Döbbeling, Pospisil (1), Stirnimann (3), Biffiger (6), Gantner (3), Kälin S., Schuler (6), Pfister, Wünsch (3), Wolfer (3), Shcherback (3), Buob (5), Karlen (1), Rehmann.

Handball Stäfa: Wyss 3P/30%, Frei 0P/0%, Cachin 4P/18%; Bächtiger (4), Schmidt, Ardielli (2), Spörndli, Yamada (13/3), Mores, Ladan (4), Martis (1), Zeller, Zimmermann (5), Rossi, Bertschinger (3), Gretler.

Strafen: beide Teams je 5×2 Minuten.