Samichlausbesuch im U7 und U9 vom HCH

Datum: 05.12.2024

Gestern Mittwoch, 04. Dezember 2024 war in den U7 und U9 Trainings vom HCH alles etwas anders als sonst.

Zum einen waren alle Eltern, Geschwister, Gottis, Göttis, Grosseltern etc. herzlich eingeladen, aktiv beim Training mitzumachen. Sehr viele sind dieser Einladung gefolgt, gwundrig zu sehen, was bei uns im Training so los ist.

Zum anderen kam in beiden Trainings noch der Samichlaus vorbei. Zuerst stattete er der U7 einen Besuch ab. Alle Kinder, Trainingsgäste und Trainer versammelten sich im Kreis und lauschten den Worten vom Samichlaus, welcher alleine vom Wald ins Dorf herunter kam, da der Schmutzli krank zu Hause im Waldhüttli bleiben musste. Doch der Schmutzli hat das ganze Jahr hindurch dem Samichlaus fleissig berichtet, was in der U7 alles so läuft. So wusste er, dass die Kinder immer zwischen den einzelnen Aktivitäten sich im Kreis besammeln müssen, was manchmal ganz schön lang dauert.  Hier gab er den Kindern auf den Weg, dass dies in Zukunft doch besser klappen sollte und sie dann im Kreis auch gleich still sein sollen. Gefreut hat den Samichlaus aber, dass die Kinder Woche für Woche motiviert bei den Trainings dabei sind, einen tollen Zusammenhalt haben und nie jemand ausgelacht wird. Auch hat der Schmutzli berichtet, dass in den Trainings auch immer wieder Kraft trainiert werde. Besonders gefalle hier dem Schmutzli die vielen Kniebeugen zum Lied «Laurentia». Das hat sich der Samichlaus dann auch gleich vorführen lassen. Nachdem er noch seinen schweren Sack mit den vielen Chlaussäckli ausgeleert hat, ist er dann auch schon weiter zu der U9.

Auch von der U9 hat er vieles Gutes gehört, das ganze Jahr durch. Hier hat ihm der Schmutzli erzählt, dass die Kinder immer am Schluss vom Training eine lange Schlange durch die Halle machen und ihren Teamspruch mit dem weissen Schwan rufen. Das liess sich der Samichlaus natürlich nicht entgehen. Genauso wie er dann auch noch sehen wollte, wie die U9 Kraft trainiert, nämlich mit Liegestütz zu «Bring sally up». Der Samichlaus war begeistert, wie gut die Kinder das schon machen, meinte allerdings, dass es bei den Eltern, welche natürlich mitmachen durften/mussten noch etwas Übung brauche. Auch die U9 bekamen noch einen ganzen Sack voll Chlaussäckli bevor der Samichlaus zum kranken Schmutzli ins Waldhüttli zurückkehrte.

Beide Mannschaften, die U7 und U9, trainierten nach dem Samichlausbesuch noch weiter, sodass die Trainingsgäste einen Eindruck davon bekamen, mit wem die Kinder Woche für Woche in der Halle stehen und was sie dabei so alles machen.

Die Trainer beider Teams möchten sich an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, welche das gestrige Training mit ihrer Anwesenheit und dem aktiven Mitmachen zu etwas Besonderem gemacht haben.