Bericht: Handball Schüeli Horgen

Datum: 09.04.2025

Erfolgreiches Handballschüeli 2025 in der Waldegghalle: Ein Wochenende voller Leidenschaft, Teamgeist und unvergesslicher Momente!

An den Wochenenden vom 29./30. März und 05./06. April 2025 war es wieder so weit – das beliebte Handballschüeli des HC Horgen fand in der Sporthalle Waldegg statt! Über 71 Teams aus den Horgner und Oberriedner Primarschulen gingen mit voller Energie und Spielfreude an den Start, um sich in den verschiedenen Alterskategorien zu messen. Doch die Leidenschaft begann schon lange vor dem eigentlichen Turnier: Viele Teams widmeten viel Zeit und Kreativität ihren einzigartigen Spielshirts – und so entstanden nicht nur ausgefallene, sondern auch optisch beeindruckende Teamkreationen.

Der Spielbetrieb – Von den Kleineren zu den Grösseren:

Am ersten Wochenende standen die jüngeren Jahrgänge auf dem Spielfeld: Am Samstag kämpften die 1. bis 3. Klässler und am Sonntag die 4. Klässler um den Sieg. Das zweite Wochenende gehörte den älteren Jahrgängen: Die 5. und 6. Klässler sorgten für noch mehr Dynamik und Teamfokus. Besonders spannend: Alle Teams konnten sich während eines speziellen Schüeli-Probetrainings noch fit machen und wertvolle Tipps von unseren Handballprofis mitnehmen!

In den unteren Alterskategorien (1. und 2. Klassen) wurde auf Unihockey-Toren Street-Handball gespielt, wo schnelles und agiles Zusammenspiel gefragt war. Ab der 3. Klasse ging es dann mit Minihandball auf verkleinerten Toren weiter, die 4. Klasse spielte auf einem Drittel der Halle und ab der 5. Klasse galt es, auf der gesamten Dreifachhalle den traditionellen Handballregeln zu folgen.

Fairplay und Teamgeist – mehr als nur ein Spiel:

Alle Teams zeigten eine grossartige Motivation, ihre Coaches waren mit Herzblut dabei und auf dem Spielfeld herrschte stets Fairplay – sowohl bei den Spielern als auch bei den Zuschauern. Erfreulicherweise gab es kaum Verletzungen, sodass der Sanitätsdienst kaum mehr als Pflaster und Kühlpacks benötigte. Besonders hervorzuheben ist auch die gegenseitige Unterstützung der Klassen – ob durch Plakate, Team-Songs oder das gemeinsame Feiern von Siegen und Niederlagen. Bei kleineren Stössen kümmerte sich das gesamte Team um das betroffene Mitglied, was den starken Teamgeist noch einmal unterstrich.

Feststimmung in der Waldegghalle:

Trotz des straffen Spielplans war in der Waldegghalle immer etwas los. Die Zuschauer konnten sich im Stübli mit warmen Speisen oder einem Kaffee mit hausgemachten Desserts unserer Handball-Eltern beim Kiwanis Horgen-Stand stärken. Für Pommes und Chicken-Nuggets sorgte traditionell unser Stand draussen. Auch der Verkauf der Schüeli-Spitzbuben der Bäckerei Gantner aus Wädenswil trug dazu bei, das Event nachhaltig zu unterstützen, sodass das Schüeli für alle Teilnehmer weiterhin gebührenfrei bleibt – ein Anliegen, das dem OK sehr am Herzen liegt.

Die Finalspiele – Spannung pur:

Als es zum grossen Finale kam, war die Spannung kaum zu überbieten! Die besten Teams der jeweiligen Kategorien lieferten sich packende Duelle um den Schüelisieg:

· 1. Klässler: Blue stars

· 2. Klässler: Tutus Bande

· 3. Klässler: DRÜA2 Allmend

Groß (DSC_6824)

· 4. Klässler: HC Adiletten

Groß (DSC_7093)

· 5. Klässler: Fire balls

Groß (DSC_7360)

· 6. Klässler: HC Fischli Gang

Groß (DSC_6843)

Medaille und Teamgeist:

Alle Kinder der Klassen 1-3 erhielten eine Medaille, unabhängig vom Rang, und brachten damit glänzende Augen zurück. Die Gewinner der ersten drei Plätze erhielten zudem eine Schüeli-Medaille in Bronze, Silber oder Gold sowie einen Teampokal für das Klassenzimmer – und waren sichtlich stolz! Die 4. bis 6. Klässler erhielten ebenfalls Medaillen und Pokale. Wer nicht unter den ersten drei war, bekam ein praktisches Gadget von einem unserer Sponsoringpartner – eine tolle Geste, die sehr gut ankam.

Ein herzlicher Dank an alle Unterstützer:

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Spieler, Coaches und Helfer, die dieses Handballschüeli zu einem grossartigen und unvergesslichen Event gemacht haben. Ein besonderes Dankeschön auch an unsere Sponsoren, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre, sowie an das Stübli-Team und das Hauswart-Team Waldegg für ihre hervorragende Unterstützung.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Schüeli 2026 und können es kaum erwarten, euch alle wiederzusehen!

 

Euer Schüeli OK:
Sonja, Sabrina, Sarah, Andrea & Florian