Die Seebuben gehen in Bern auf Punktejagt
Nach sieben absolvierten Spielrunden verzeichnet Handball Bern in der NLB bislang lediglich einen Sieg. Diese geringe Punkteausbeute führte dazu, dass das Team auf den letzten Tabellenplatz zurückgefallen ist. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die erste Mannschaft von Bern in der Quickline Handballliga deutlich erfolgreicher: Derzeit belegt sie den dritten Rang in der höchsten Schweizer Spielklasse; zum Kader zählt auch der ehemalige SG-Spieler Sandro Gantner.
Linkshänder Francesco Biffiger , 32 Tore gehen in dieser Saison bereits auf sein Konto
Trotz der aktuellen Platzierung in der NLB stellt Bern für die Handballer der SG Wädenswil/Horgen keinen zu unterschätzenden Gegner dar. Die Tabellensituation ist weiterhin eng, und viele Niederlagen der Berner resultierten aus Spielen mit nur wenigen Toren Differenz. Dies deutet darauf hin, dass das Berner Team oft unglücklich unterlegen war und insbesondere bei Heimspielen alles daransetzen wird, den Negativtrend zu durchbrechen.
Die SG Wädenswil/Horgen reist mit grossem Selbstvertrauen nach Bern. Unter der Leitung des Interimstrainerduos Toni Kern und Norman Kietzmann zeigte die Mannschaft zuletzt eine positive Entwicklung. Nach dem klaren Erfolg gegen Steffisburg in der vergangenen Woche gilt die SG als Favorit für die bevorstehende Partie.
Weiterhin ungeklärt bleibt allerdings der Zeitpunkt, zu dem der Langzeitverletzte Jérôme Zuber wieder ins Spielgeschehen eingreifen kann. Auch Torhüter Philippe Cachin steht dem Team momentan verletzungsbedingt nicht zur Verfügung, jedoch zeichnet sich ein absehbares Comeback ab.
Positives gibt es bezüglich Trainer Karsten Schneider zu berichten: Zwar wird er die Mannschaft vorerst weiterhin von der Tribüne aus begleiten, doch besteht berechtigte Hoffnung, dass er schon bald wieder aktiv an der Seitenlinie stehen und das Team unmittelbar unterstützen kann.
Hans Stapfer
