Starke Moral bleibt am Ende unbelohnt: Die U13-Elite unterliegt der SG Pilatus knapp!
Sieben Tage nach dem Auftaktsieg in der Munot-Stadt waren die Jungs von Stephan Nelius zu Hause gefordert. In der heimischen Waldegg traten sie gegen den Finalgegner der U13-Schweizermeisterschaft von 2023 – der Pilatus. Die Innerschweizer konnten im ersten Saisonspiel einen ungefährdeten 44:26 Heimerfolg gegen die Inter-Aufsteiger der Vorsaison – HSG Nordwestschweiz – einfahren. Entsprechend selbstbewusst stürmten die Gäste in das Spiel und von Beginn an war allen klar, dass dies ein harter Fight werden wird.
Das Team von Gäste-Coach David Zürcher wirkte in den ersten Sekunden etwas wacher und heisser auf den Spitzenkampf. Schnell konnten sie 0:2 in Führung gehen, worauf unser Rückraum sich kurz schüttelte und das Spiel schnell ausglich. Aber dieses Schema wiederholte sich leider immer wieder: Pilatus legte vor und die Seebuben mussten einem Rückstand hinterherrennen. Mal verbuchten die Gäste einen 0:3-Lauf ehe die SGHW den Spielstand wieder ausgleichen konnte. Einzig in Führung gehen konnten wir in der ersten Halbzeit nie.
Nach 20 Minuten konnten die Gäste vom Pilatus sogar mit 5 Toren wegziehen, ehe kurz darauf unser Kreisläufer Jayden Bruppacher (nach einer fürs Publikum viel zu langen Passstafette) den Ball im leeren Gehäuse versenken konnte zum 14:16. Auch in diesem Spiel glichen die beiden Coaches die jeweiligen numerischen Unterzahlen mit der Herausnahme des Torhüters aus. Zum wiederholten Mal in dieser Saison mit dem besseren Ende für die SG Horgen/Wädenswil und da die Innerschweizer alles in allem 10 Minuten in Unterzahl spielen mussten, erwies sich diese Strategie als sehr gewinnbringend.
Auch wenn es am Ende der Partie nicht für zwei Punkte gereicht hat, möchte die Redaktion an dieser Stelle noch Sonderlob verteilen und zwar für etwas was sich in den letzten Minuten der Partie ereignet hat. Gespielt sind 55 Minuten beim Stand von 29:32 und durch eine unglückliche Verteidigungsaktion verlieren die Seebuben Jannis Zehnder für zwei Minuten und müssen in Unterzahl spielen.
Im ersten Angriff in Unterzahl konnten die Nachwuchs-Profis bereits über 40 Sekunden von der Uhr nehmen um dennoch den Rückstand durch Ellis Weber auf zwei Tore zu verkürzen. Pilatus greift danach in vollem Tempo an, generiert jedoch einen technischen Fehler und der Ball geht wieder an die SGHW. Danach schaffen es die Jungs auf der Platte mal um mal mit sehr intelligenten Aktionen, wichtige Sekunden von der Uhr zu nehmen. Sogar viele SGHW-Anhänger im Publikum forderten die Spieler lauthals auf zu schiessen und so dem Gegner den Ball auszuhändigen. Aber es zahlten sich die vielen im Training inszenierten Spielsituationen aus, um der Versuchung eines schnellen Abschlusses in Unterzahl zu widerstehen. Kurz vor Ablauf der Strafe und zur Freude fast aller Zürcher, erzielte dann Gian Cla Caprez den Anschlusstreffer und der Trainer Zürcher sah sich gezwungen sein Time-Out zu nehmen.
Nach dem Time-Out kippte das Wettkampfglück leider wieder auf die Gegenseite und somit entführen die Innerschweizer die zwei Punkte aus der Waldegg. Die Chance auf Wiedergutmachung folgt aber sogleich. Am kommenden Sonntag tritt unsere U13-Elite gegen die noch ungeschlagene SG Pfadi Winterthur Espoirs zu Hause im Glärnisch an. Kommt vorbei und feuert uns an!