Spielbericht: NLB: SG Wädenswil/Horgen  –  HS Biel   36:29 (15:13)

SG Wädenswil/Horgen schlägt Biel nach starker Schlussoffensieve mit 36:29

Der Start in erste Heimspiel 2022 verlief auf beiden Seiten harzig. Yanik Schuler eröffnete zwar den Torreigen mit einem sehenswerten Treffer vom linken Flügel danach setzten sich aber mehr und mehr die beiden Torhüter Spuler für die Bieler und Kasalo fürs Heimteam in Szene. Als die Bieler nach 15 Minuten Ihre erste Auszeit nehmen, liegen Sie mit zwei Treffern zurück. Die Seebuben, meist mit zwei bis drei Toren vorne, bekunden in der Verteidigung ungewohnt Mühe, vor allem mit dem polnischen, über zwei Meter grossen Kreisläufer Piatek welcher immer wieder erfolgreich zum Abschluss kommt. Mit neun Treffern aus zehn Versuchen wir er nach Spielende verdientermassen  zum besten Bieler gekürt.

Die zwei Tore Führung zur Pause lassen das Gefühl, das der Tabellenführer gegen Schlusslicht Biel als klarer Sieger vom Platz gehen wird, nicht unbedingt aufkommen. Acht technische Fehler sind einfach zu viel, wie auch 13 Gegentreffer in 30 Minuten. Nach Wiederanpfiff in Runde zwei verkürzen die Bieler sofort auf einen Treffer und bekommen darauf mittels Penalty die Chance zum Ausgleich.

Der für den 7-Meter eingewechselte Kasalo weiss die aber zu verhindern.

In der 40. Minute ist es aber so weit, dem Bieler Trummler gelingt der Ausgleichstreffer zum 21:21. Vor allem mit der engen Deckung  auf Spielmacher Simon Gantner streuten die Gäste Sand ins Getriebe der Hausherren die Mühe bekunden einen geordneten Angriff aufzubauen.

Auszeit der Bieler Bank in der 42. Minute beim Stand von 24:23

Die Auszeit der Bieler nutzt auch SG Coach Predrag Milicic, nicht seiner Art entsprechend wird auch er mal etwas Laut den das Gezeigte scheint ihm ganz und gar nicht zu passen. Er bringt seine Tempospieler aufs Feld und Kasalo ersetz den, seit der 23. Minute im Tor stehenden Imhof, der leider keinen Zugriff zum Spiel bekam. Die Umstellung griff umgehend, Kasalo im Tor leitete die Wende mit einigen sehenswerten Paraden ein, bis zum Ende zeigte er 13 Safes und wurde so zum eigentlichen Matschwinner. Als auch noch das Publikum erwachte und die Platzherren nach vorne peitschte gab es kein Halten mehr. In der 56. Minute verwertete Adrian Karlen auch seinen fünften Wurf aufs Tor der Bieler und stellte das Score auf 35:26, aus dem Zitterspiel wurde ein Kantersieg  innert weniger Minuten. Mit zehn Treffern konnte sich Sandro Gantner anschliessend als Bestplayer ehren lassen. Mit der starken Schlussoffensive verteidigte die SG die Tabellenspitze klar und liess sich anschliessend vom Publikum verdientermassen feiern.      

Hans Stapfer

NLB: SG Wädenswil/Horgen  –  HS Biel   36:29 (15:13)
Sporthalle Waldegg, 210 Zuschauer. SR: Hardegger / Hardegger
Strafen: SG Wädenswil/Horgen 2,  HS Biel 3 + rote Karte 54. Minute (Rüeger)

SG Wädenswil/Horgen: Kasalo 1-23, 40-60(43%), Imhof; Gantner D., Gantner P. (5), Gantner Si. (6/1), Gantner Sa. (10/3), Kälin (3), Karlen (5), Pospisil (4), Schuler (2), Zuber (1).

HS Biel: Spuler 1.60 (13%), Evard (24.-7 Meter); Steiger, Beguelin, Mächler, Linder (3), Trummer (6/1), Melcher (1), Rüeger (1), Steffen, Piatek (9), Ottiger, Schläfli (9/2), Vulic.   

Bemerkungen: Kasalo hält 7 Meter von Trummer 32.Min.

NLB SG Wädenswil:Horgen - HS Biel_7010

 

Teilen: