Den Erstligisten der SGHW bleibt das Glück weiterhin verwehrt. Trotz eines guten Auftretens bis in die 45. Minute müssen sie sich schlussendlich deutlich dem TSV Fortitudo Gossau geschlagen geben.
Die Startphase gehörte allerdings den Gästen aus der Ostschweiz. Schnell führten sie mit 3:8 Toren. Dabei fand fast jeder Abschlussversuch den Weg ins Tor der Platzherren. Auf der Gegenseite schienen insbesondere die Flügelspieler der SGHW den Tritt noch nicht gefunden zu haben. Gleich mehrere Chancen wurden vom routinierten Gabor Busa im Tor der Gäste vereitelt, womit er seinen Vorderleuten einen starken Dienst leistete. Danach drehten die Gastgeber jedoch auf und präsentierten sich agil, hellwach und mit ordentlich Zug zum Tor. Mit einem 11:2 Lauf drehten sie das Spiel und gingen durch den gut aufgelegten Malik Zollinger in der 27. Spielminute mit 14:10 in Führung. Es wäre gar mehr dringelegen, wären im Anschluss an diese Stärkephase den Schützlingen von Mirko Santoro nicht 4 technische Fehler in Folge passiert. So konnten die klar favorisierten Gossauer zum Pausenpfiff doch noch ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel dauerte es fast 5 Minuten, bis die Gastgeber den ersten Treffer erzielen konnten. In dieser Zeit trafen die Ostschweizer bereits 4 Mal und konnten sich so ein zweites Mal leicht absetzen. Trotz kämpferischem Einsatz des Heimteams konnte es diese Distanz nicht mehr wettmachen. Die Hoffnung blieb, als David Nigg nach zuvor vier verworfenen Penaltys seines Teams zum ersten Mal von der 7-Meter-Linie verwerten konnte. Zu mehr als einem Aufbäumen der Platzherren reichte es aber nicht mehr. So mussten sich die Erstligisten mit 23:30 höher geschlagen geben, als die Leistung auf dem Feld gerechtfertigt hätte. Damit steht die SGHW weiterhin auf dem 10. Tabellenplatz, der den Weg in die Barrage bedeuten würde. Die Punktgleichen Flawiler und die um einen Punkt bessere SG Uster/Stäfa bleiben aber in Reichweite. Die letzten 4 Spielrunden werden den spannenden Schlusskampf um den ligasichernden 9. Rang entscheiden müssen.
M1-01, SG Horgen/Wädenswil – TSV Fortitudo Gossau 23:30 (14:14)
SR: Achermann/Schillinger
Strafen: Horgen/Wädenswil 1*2 Min, Gossau 2*2 Min.
SG Horgen/Wädenswil: Sokcevic (6 Paraden/19%)/Verri (2/40%), Albrecht, Esposto (2), Hess (1), Hitz (1), Kälin (3), Kummer (1), Massatsch (1/1), Nigg (5/1), Schäfer (1), Stirnimann (2), Zollinger (6)
TSV Fortitudo Gossau: Busa (11/33%)/Rudolf, Bamert (2), Bischofberger (2), Boss (4), Buchegger, Bucher (7), Harder (4), Kobler (5/1), Muranovic (2), Pintarelli, Rutz (1), Schiller (2), Versakovs (1)