Im schnellen Spiel die Ruhe bewahrt und gewonnen
Im dritten Meisterschaftsspiel dieser Saison gelang der SG Horgen/Wädenswil der erste Punktgewinn nach einer ansprechenden Partie mit dem hohen Resultat von 42:35. Heute hatte die Mannschaft nie ihr Loch, das heisst einige Minuten ohne Gegentreffer und die beiden Torhüter machten den Unterschied zum ersten Punktgewinn dieser noch jungen Saison.
Dass Willisau schnell spielt und gerne viele Tore schiesst, das war allen klar und das Spiel ging los wie die Feuerwehr. Da auch die SG in der 1. Liga schnelle junge Spieler hat, konnte sie problemlos mithalten. Gut, dass in solchen Momenten noch die Verteidigungen und auch die Torhüter ein Wort mitreden möchten. Im Tor der SG erwischte Marvin Schäfer einen guten Start und hielt mit seinen Paraden den Vorsprung für die SG. Die jungen Spieler unter Leitung von Timur Hess erkämpften sich bis zur 20. Minute einen Vorsprung von drei Toren, ehe Andrija Kasolo zum Held wurde und gleich zwei Penaltys nach einander parierte. Nun spielte die SG gut, die Angriffe wurden schön und geduldig herausgespielt und die Verteidigung stand zusammen. Als Timur Hess in der 25. Minute erstmals einen fünf Tore Vorsprung erzielte, war es nochmals Andrija Kasolo, der auch seinen dritten Penalty hielt und von der gebliebenen NLB-Mannschaft frenetisch gefeiert wurde. Manuel Espostos 19:14 war das Pausenresultat.
Bevor Cyril Schäfer mit seinem dritten Treffer das Toreschiessen für die zweite Halbzeit einläutete, hielt Andrija Kasolo seinen vierten Penalty, was für eine Leistung! Inzwischen hatte die SG den TV Willisau im Griff, die Mannschaft übernahm das Spieldiktat und der Vorsprung von vier bis fünf Toren blieb bestehen. Bis zur 43. Minute als dann der SG für fünf Minuten kein erfolgreicher Torschuss gelang. Trainer Mirko Santoro nahm das Time-out, das wirkte und mit den routinierteren Spielern wurde der Vorsprung wieder bis auf 34:28 erhöht. Heute wollten alle den ersten Sieg, das war spürbar und das muntere Tore schiessen und die schnellen Gegenstösse ging bis zum Schluss weiter. In der letzten Sekunde konnte Enis Barbey den 42 Treffer für die SG schiessen.
SG Horgen/Wädi: MarvinSchäfer (25%gehaltene Bälle), Andrija Kasolo( 72 %); Stefan Burgherr(7/9), Timur Hess (5), Pascal Amberg (1), Manuel Esposto (4), Simon Gantner (2/1); Timur Hess (5), Pascal Amberg (1), Donat Ziegler (1), Manuel Esposto (4), Cyril Schäfer (5), Mathieu Haudenschild, Manuel Esposto (4), Marvin Hitz, Malik Zollinger (5/1), Henrik Franz, Maximilan Albrecht, Samuel Jehli, Adrian Karlen (7)

