Die FU16-2 trainiert seit Oktober nur noch einmal wöchentlich in der Halle. Die FU16-2 trainiert seit Oktober nur noch einmal wöchentlich in der Halle. Seit Januar wird das eine Hallentraining durch ein zusätzliches gemeinsames Zoom-Fitnesstraining ergänzt, an welchem...
Die FU16-2 trainiert seit Oktober nur noch einmal wöchentlich in der Halle. Die FU16-2 trainiert seit Oktober nur noch einmal wöchentlich in der Halle. Seit Januar wird das eine Hallentraining durch ein zusätzliches gemeinsames Zoom-Fitnesstraining ergänzt, an welchem...
FU16-1 Inter Auch diesen Samstag ging die Mannschaft als klarer Sieger vom Platz. Am Samstag waren die Yellow Seen Tigers zu Gast in Thalwil. Mit einem klaren Sieg von 33:20 hat die SG Zürisee bereits das 3 Spiel in dieser Saison gewonnen und steht ohne Verlustpunkte...
Erfolgreicher Samstag für die SG Zürisee Juniorinnen. 4 Siege, drei davon überaus deutlich, und 1 Niederlage. Das heisst 8 von 10 möglichen Punkten für die Blauen am 12.9.2020 In Kurzform heisst das für SG Zürisee: FU14-2 (Promotion) gewinnt gegen TV Witikon mit 20 :...
Mitte Dezember konnte die FU16-1 der SG Zürisee verdient in die Inter-Kategorie aufsteigen. Das Team spielte neu in der Inter-Abstiegsrunde. Mit Bekanntgabe der neuen Gruppe und des Modus für die kommende Halbjahresmeisterschaft war aber schnell klar, dass der angestrebte Ligaerhalt kein einfaches Unterfangen werden würde. Nur die erstplatzierte Mannschaft der Sechsergruppe verbleibt im Inter. Alle anderen Teams steigen auf den Herbst hin wieder in die Promotionskategorie ab.
Die FU16-1 steigt ins Inter aufNach einer starken ersten Saisonhälfte, die die FU16-1 mit einer Tordifferenz von +168 unge-schlagen auf Platz 1 ihrer Gruppe beendet hat, hat sich das Team für die Inter-Aufstiegsspiele qualifiziert. Den Gegner, die HSG AareLand, kannte...
Nach einer kurzen ‚Beschnupperungsphase’ (nach 4 Spielminuten 1:1) war bereits absehbar, wie das Spiel ausgehen würde – einzig die Höhe des Resultats bot noch etwas Spannung. Unterland war physisch und spielerisch klar das unterlegenere Team (viele sehr junge Jahrgänge und im Durchschnitt 1 Kopf kleiner), kämpfte aber trotzdem beherzt bis zum Schluss. Zürisee verteidigte äusserst konsequent und erzwang so dutzendfach Zeitspiel, was Unterland dazu brachte, überhastet fahrlässige Abschlüsse zu suchen.
Am 1. September hatten wir unser erstes Spiel in dieser Saison. Wir haben gegen die FU16/1 der SG Zürichsee gespielt. Leider war das Endresultat nicht allzu erfreulich. Unsere Gegnerinnen waren uns deutlich überlegen, trotzdem haben wir uns sehr bemüht.
Wir kamen um die Mittagszeit in Zuchwil an. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und Einpuffen begann unser erstes gemeinsames Training. Die Begeisterung für das Massenlager hielt sich in Grenzen. Dann war auch schon Abend und wir gingen essen. Danach hatten wir noch einen tollen TV-Abend. Es wurde viel gelacht und diskutiert, denn wir schauten den Bachelor.
Dienstag
Ein nervender Wecker riss uns um 6:00 Uhr aus den Federn. Joggen war angesagt. Die begrenzte Begeisterung stand uns ins Gesicht geschrieben. Wir hatten nicht allzu gut geschlafen. Das lag an den dünnen Matratzen. Dieses Problem lösten wir, indem sich jeder eine zweite holte, damit in der nächsten Nacht besser geschlafen werden konnte. Nach dem Frühstück gab es ein sehr intensives 1:1 Training.
Die 1. Saison mit dem Konzept SG Zürisee dh. in stärkeorientierten Teams trainieren und spielen ist gut angelaufen. Nach einem Jahr SG Zürisee dürfen wir sagen, dass diese Konstellation erfolgsversprechend weitergeführt werden kann.
Nach anfänglicher Unsicherheit der Spielerinnen, haben sich die Mannschaften gefunden und die unterschiedlichen Gemeindeübergreifenden Trainingsorte sind kein Hindernis mehr.
Die FU16-2 trainiert seit Oktober nur noch einmal wöchentlich in der Halle. Die FU16-2 trainiert seit Oktober nur noch einmal wöchentlich in der Halle. Seit Januar wird das eine Hallentraining durch ein zusätzliches gemeinsames Zoom-Fitnesstraining ergänzt, an welchem...
FU16-1 Inter Auch diesen Samstag ging die Mannschaft als klarer Sieger vom Platz. Am Samstag waren die Yellow Seen Tigers zu Gast in Thalwil. Mit einem klaren Sieg von 33:20 hat die SG Zürisee bereits das 3 Spiel in dieser Saison gewonnen und steht ohne Verlustpunkte...
Erfolgreicher Samstag für die SG Zürisee Juniorinnen. 4 Siege, drei davon überaus deutlich, und 1 Niederlage. Das heisst 8 von 10 möglichen Punkten für die Blauen am 12.9.2020 In Kurzform heisst das für SG Zürisee: FU14-2 (Promotion) gewinnt gegen TV Witikon mit 20 :...
Mitte Dezember konnte die FU16-1 der SG Zürisee verdient in die Inter-Kategorie aufsteigen. Das Team spielte neu in der Inter-Abstiegsrunde. Mit Bekanntgabe der neuen Gruppe und des Modus für die kommende Halbjahresmeisterschaft war aber schnell klar, dass der angestrebte Ligaerhalt kein einfaches Unterfangen werden würde. Nur die erstplatzierte Mannschaft der Sechsergruppe verbleibt im Inter. Alle anderen Teams steigen auf den Herbst hin wieder in die Promotionskategorie ab.
Die FU16-1 steigt ins Inter aufNach einer starken ersten Saisonhälfte, die die FU16-1 mit einer Tordifferenz von +168 unge-schlagen auf Platz 1 ihrer Gruppe beendet hat, hat sich das Team für die Inter-Aufstiegsspiele qualifiziert. Den Gegner, die HSG AareLand, kannte...
Nach einer kurzen ‚Beschnupperungsphase’ (nach 4 Spielminuten 1:1) war bereits absehbar, wie das Spiel ausgehen würde – einzig die Höhe des Resultats bot noch etwas Spannung. Unterland war physisch und spielerisch klar das unterlegenere Team (viele sehr junge Jahrgänge und im Durchschnitt 1 Kopf kleiner), kämpfte aber trotzdem beherzt bis zum Schluss. Zürisee verteidigte äusserst konsequent und erzwang so dutzendfach Zeitspiel, was Unterland dazu brachte, überhastet fahrlässige Abschlüsse zu suchen.
Am 1. September hatten wir unser erstes Spiel in dieser Saison. Wir haben gegen die FU16/1 der SG Zürichsee gespielt. Leider war das Endresultat nicht allzu erfreulich. Unsere Gegnerinnen waren uns deutlich überlegen, trotzdem haben wir uns sehr bemüht.
Wir kamen um die Mittagszeit in Zuchwil an. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und Einpuffen begann unser erstes gemeinsames Training. Die Begeisterung für das Massenlager hielt sich in Grenzen. Dann war auch schon Abend und wir gingen essen. Danach hatten wir noch einen tollen TV-Abend. Es wurde viel gelacht und diskutiert, denn wir schauten den Bachelor.
Dienstag
Ein nervender Wecker riss uns um 6:00 Uhr aus den Federn. Joggen war angesagt. Die begrenzte Begeisterung stand uns ins Gesicht geschrieben. Wir hatten nicht allzu gut geschlafen. Das lag an den dünnen Matratzen. Dieses Problem lösten wir, indem sich jeder eine zweite holte, damit in der nächsten Nacht besser geschlafen werden konnte. Nach dem Frühstück gab es ein sehr intensives 1:1 Training.
Die 1. Saison mit dem Konzept SG Zürisee dh. in stärkeorientierten Teams trainieren und spielen ist gut angelaufen. Nach einem Jahr SG Zürisee dürfen wir sagen, dass diese Konstellation erfolgsversprechend weitergeführt werden kann.
Nach anfänglicher Unsicherheit der Spielerinnen, haben sich die Mannschaften gefunden und die unterschiedlichen Gemeindeübergreifenden Trainingsorte sind kein Hindernis mehr.