Perfekter Start in die U19 Inter Abstiegsrunde SG Dietikon Urdorf vs. SG THW Handball 29:37 (16:21) Im U19 Team spielen in dieser Saison erstmals auch Nachwuchstalente aus Thalwil. Daher auch der Name SG THW Handball und der spezielle Dress mit den drei...
Perfekter Start in die U19 Inter Abstiegsrunde SG Dietikon Urdorf vs. SG THW Handball 29:37 (16:21) Im U19 Team spielen in dieser Saison erstmals auch Nachwuchstalente aus Thalwil. Daher auch der Name SG THW Handball und der spezielle Dress mit den drei...
Eine sehr gute Defensive und eine grosse Solidarität hat zum verdienten Sieg geführt, der, bei einer besseren Chancenauswertung, auch hätte höher ausfallen können/müssen. Man hat sich gegenseitig angefeuert und ständig kommuniziert – die Basis einer jeden guten Verteidigung.
Eines der bittersten Niederlagen die ich erleben musste. Wir haben gekämpft doch am Ende war der Siegeswille beim Gegner grösser. Die letzten 5 Minuten waren an Spannung und Ohnmacht kaum zu überbieten.
Elite Klassenerhalt mit viel Kampf und Herzblut gesichert
Dass die Saison für die U19 Junioren nicht einfach werden würde, war wohl jedem zum Saisonstart bewusst. Um so schöner war es dann aber auch, als der Klassenerhalt rechnerisch feststand. Die Erleichterung beim Team war riesig, spürte man doch die ganze Saison über den Druck vor einem drohenden Abstieg zurück ins Inter. Wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, dass die U19 Jungs den Ligaerhalt schaffen werden, hätte ich es ihm wohl nicht geglaubt.
Nach einer überragenden U19-Elite Saison mit fast 10 Toren im Schnitt und einigen sehr guten 1.-Liga-Auftritten durfte sich der 17-jährige Horgner berechtigte Hoffnungen auf ein erstmaliges Aufgebot in die U19-Nationalmannschaft machen. Dieses Aufgebot kam nun mit dem...
Als Auszeichnung für die Erfolge der Saison 2017/18 erhielten unsere U19 Junioren anlässlich der letzten Generalversammlung den Theo-Christen-Preis und damit einen ansehnlichen Betrag für ein gemeinsames Mannschaftsevent. Man entschied sich damit nach der Saison einen Tag Go-Kart fahren zu gehen.
Um es direkt auf den Punkt zu bringen, die SG Wädenswil/Horgen hat in Muotathal mit einem nie gefährdeten 24:38 Sieg ihre Pflicht getan. Nun kam es nur noch darauf an, dass die Jungs aus Suhr/Aarau am Folgetag nicht gegen die SG Léman Genève verlieren. Die Ausgangslage für die SG war vor und nach dem Spiel also klar. Sollte nicht noch eine Sensation oder etwas ganz krumm laufen, war mit dem Sieg in Muotathal der Ligaerhalt geschafft. Um Punkt 14:26 Uhr war es dann auch amtlich und rechnerisch geschafft.
Derbysieg! Auswärts in Stäfa, das ist besonders schön!
Dass die U19 Junioren immer für eine faustdicke Überraschung gut sind, mussten bereits Kadetten Schaffhausen oder auch GC Amicitia vor einigen Wochen schmerzhaft feststellen. Damals schaffte man es erstmals gegen die Zürcher in einem Elite-Spiel einen Sieg zu verbuchen.
Vor dem Spiel war die Spannung in der Kabine richtig greifbar. Es galt zum ersten Mal die Devise: Verlieren verboten. Will man in der höchsten Juniorenliga bestehen und sich auch nächste Saison mit den besten Nachwuchsspielern messen, so muss man gegen die «schlechteren» Teams unbedingt punkten. Die letzten starken Leistungen gegen Pfadi Winterthur oder der Sieg im Männer-Cup gaben ordentlich Selbstbewusstsein und Hoffnung auf den ersten Saisonsieg. Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr nervös. Erst nach einigen Minuten konnte sich die SG Horgen/Wädenswil etwas absetzen. Und so resultierte eine verdiente 15:11 Pausenführung. Trotz der relativ schnellen Manndeckung des Gegners auf Tim Rellstab, konnte sich das Team immer wieder im 1 vs. 1 durchsetzen und so zu einfachen Toren kommen.
Perfekter Start in die U19 Inter Abstiegsrunde SG Dietikon Urdorf vs. SG THW Handball 29:37 (16:21) Im U19 Team spielen in dieser Saison erstmals auch Nachwuchstalente aus Thalwil. Daher auch der Name SG THW Handball und der spezielle Dress mit den drei...
Eine sehr gute Defensive und eine grosse Solidarität hat zum verdienten Sieg geführt, der, bei einer besseren Chancenauswertung, auch hätte höher ausfallen können/müssen. Man hat sich gegenseitig angefeuert und ständig kommuniziert – die Basis einer jeden guten Verteidigung.
Eines der bittersten Niederlagen die ich erleben musste. Wir haben gekämpft doch am Ende war der Siegeswille beim Gegner grösser. Die letzten 5 Minuten waren an Spannung und Ohnmacht kaum zu überbieten.
Elite Klassenerhalt mit viel Kampf und Herzblut gesichert
Dass die Saison für die U19 Junioren nicht einfach werden würde, war wohl jedem zum Saisonstart bewusst. Um so schöner war es dann aber auch, als der Klassenerhalt rechnerisch feststand. Die Erleichterung beim Team war riesig, spürte man doch die ganze Saison über den Druck vor einem drohenden Abstieg zurück ins Inter. Wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, dass die U19 Jungs den Ligaerhalt schaffen werden, hätte ich es ihm wohl nicht geglaubt.
Nach einer überragenden U19-Elite Saison mit fast 10 Toren im Schnitt und einigen sehr guten 1.-Liga-Auftritten durfte sich der 17-jährige Horgner berechtigte Hoffnungen auf ein erstmaliges Aufgebot in die U19-Nationalmannschaft machen. Dieses Aufgebot kam nun mit dem...
Als Auszeichnung für die Erfolge der Saison 2017/18 erhielten unsere U19 Junioren anlässlich der letzten Generalversammlung den Theo-Christen-Preis und damit einen ansehnlichen Betrag für ein gemeinsames Mannschaftsevent. Man entschied sich damit nach der Saison einen Tag Go-Kart fahren zu gehen.
Um es direkt auf den Punkt zu bringen, die SG Wädenswil/Horgen hat in Muotathal mit einem nie gefährdeten 24:38 Sieg ihre Pflicht getan. Nun kam es nur noch darauf an, dass die Jungs aus Suhr/Aarau am Folgetag nicht gegen die SG Léman Genève verlieren. Die Ausgangslage für die SG war vor und nach dem Spiel also klar. Sollte nicht noch eine Sensation oder etwas ganz krumm laufen, war mit dem Sieg in Muotathal der Ligaerhalt geschafft. Um Punkt 14:26 Uhr war es dann auch amtlich und rechnerisch geschafft.
Derbysieg! Auswärts in Stäfa, das ist besonders schön!
Dass die U19 Junioren immer für eine faustdicke Überraschung gut sind, mussten bereits Kadetten Schaffhausen oder auch GC Amicitia vor einigen Wochen schmerzhaft feststellen. Damals schaffte man es erstmals gegen die Zürcher in einem Elite-Spiel einen Sieg zu verbuchen.
Vor dem Spiel war die Spannung in der Kabine richtig greifbar. Es galt zum ersten Mal die Devise: Verlieren verboten. Will man in der höchsten Juniorenliga bestehen und sich auch nächste Saison mit den besten Nachwuchsspielern messen, so muss man gegen die «schlechteren» Teams unbedingt punkten. Die letzten starken Leistungen gegen Pfadi Winterthur oder der Sieg im Männer-Cup gaben ordentlich Selbstbewusstsein und Hoffnung auf den ersten Saisonsieg. Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr nervös. Erst nach einigen Minuten konnte sich die SG Horgen/Wädenswil etwas absetzen. Und so resultierte eine verdiente 15:11 Pausenführung. Trotz der relativ schnellen Manndeckung des Gegners auf Tim Rellstab, konnte sich das Team immer wieder im 1 vs. 1 durchsetzen und so zu einfachen Toren kommen.