Am Sonntag 25. September wurde erneut ein «blauer Spieltag» durchgeführt. Das Rezept dazu: ausschliesslich Teams der SG Zürisee traten als Gastgeber auf und zelebrierten die erfolgreiche Arbeit im Frauenhandball, welche seit vielen Jahren am linken...
Am Sonntag 25. September wurde erneut ein «blauer Spieltag» durchgeführt. Das Rezept dazu: ausschliesslich Teams der SG Zürisee traten als Gastgeber auf und zelebrierten die erfolgreiche Arbeit im Frauenhandball, welche seit vielen Jahren am linken...
Rückblick: Vor gut einem Jahr durfte ich diese heutige Mannschaft übernehmen. Es hiess, es bestehe die Gefahr dass sie auseinanderfällt, weil die Mädels nicht mehr zufrieden waren und der Wurm in der Mannschaft stecke. Also schaute ich mir das eine und andere Training...
Für unsere zweite Damenmannschaft sucht die SG Zürisee noch eine/n motivierte/n Trainerin oder Trainer. Zusammen mit der ersten Mannschaft finden montags ein gemeinsames und mittwochs ein eigenständiges Training statt. Mit dieser Zusammenarbeit soll der...
Nach einem harzigen Start ins Spiel, wo man immer ein Tor hinten war, übernahm die SG, nach dem ersten Time out, das Spieldiktat. Aus einer verbesserten Defensive heraus wurden immer wieder Löcher in der gegnerischen Verteidigung ausgenutzt und so fand man immer besser ins Spiel. Mit einem komfortablen Vorsprung von 4 Toren wurden die Seiten gewechselt.
Erhofft, enttäuscht und es doch noch geschafft. Das sind die Attribute der vergangenen Saison des F3. Erhofft wurde anfangs der Saison, dass wir mit diesem Kader in der vorderen Tabellenhälfte mitspielen können, es kam aber ganz anders. Viele Spiele wurden unnötig verloren, zum Teil nur mit einem Tor Differenz, was sich in Enttäuschung wiederlegte, und man sich fragte, warum und wieso. Es war nicht immer einfach, die Mannschaft auf das nächste Spiel einzustellen. Nach Erfolgserlebnissen, sei es im Cup oder in der Meisterschaft folgte sogleich die nächste Neiderlage. Die Folge war, dass wir uns drei Spiele vor Ende der Meisterschaft auf dem zweitletzten Platz befanden, der den direkten Abstieg in die 4. Liga bedeutet hätte.
Am Sonntag 25. September wurde erneut ein «blauer Spieltag» durchgeführt. Das Rezept dazu: ausschliesslich Teams der SG Zürisee traten als Gastgeber auf und zelebrierten die erfolgreiche Arbeit im Frauenhandball, welche seit vielen Jahren am linken...
Rückblick: Vor gut einem Jahr durfte ich diese heutige Mannschaft übernehmen. Es hiess, es bestehe die Gefahr dass sie auseinanderfällt, weil die Mädels nicht mehr zufrieden waren und der Wurm in der Mannschaft stecke. Also schaute ich mir das eine und andere Training...
Für unsere zweite Damenmannschaft sucht die SG Zürisee noch eine/n motivierte/n Trainerin oder Trainer. Zusammen mit der ersten Mannschaft finden montags ein gemeinsames und mittwochs ein eigenständiges Training statt. Mit dieser Zusammenarbeit soll der...
Nach einem harzigen Start ins Spiel, wo man immer ein Tor hinten war, übernahm die SG, nach dem ersten Time out, das Spieldiktat. Aus einer verbesserten Defensive heraus wurden immer wieder Löcher in der gegnerischen Verteidigung ausgenutzt und so fand man immer besser ins Spiel. Mit einem komfortablen Vorsprung von 4 Toren wurden die Seiten gewechselt.
Erhofft, enttäuscht und es doch noch geschafft. Das sind die Attribute der vergangenen Saison des F3. Erhofft wurde anfangs der Saison, dass wir mit diesem Kader in der vorderen Tabellenhälfte mitspielen können, es kam aber ganz anders. Viele Spiele wurden unnötig verloren, zum Teil nur mit einem Tor Differenz, was sich in Enttäuschung wiederlegte, und man sich fragte, warum und wieso. Es war nicht immer einfach, die Mannschaft auf das nächste Spiel einzustellen. Nach Erfolgserlebnissen, sei es im Cup oder in der Meisterschaft folgte sogleich die nächste Neiderlage. Die Folge war, dass wir uns drei Spiele vor Ende der Meisterschaft auf dem zweitletzten Platz befanden, der den direkten Abstieg in die 4. Liga bedeutet hätte.